Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Schüler und Menschen mit Behinderung im Schulbus und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Unternehmen, das Wert auf Familie und Gesundheit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und genieße eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fahrerlaubnis Klasse 3, B oder D/D1 sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Besondere Unterstützung für neue Bewerber, inklusive Unterkunftsmöglichkeiten.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin als Verstärkung für unser engagiertes Team als Berufskraftfahrer / Fahrer (m/w/d) im Fahrdienst für Schüler / Menschen mit Behinderung in Teilzeit. Menschen im Ruhestand sind herzlich willkommen!
WIR BIETEN
- Einen tollen Nebenjob auch für Menschen im Ruhestand
- Besondere Arbeitgeberleistungen wie z.B. eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Gesundheitsförderung, arbeitsmedizinische Betreuung, bezahlte Pflichtfortbildungszeiten, Schulungen für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (ausgezeichnet als Arbeitgeber mit dem Hamburger Familiensiegel)
- Zuziehenden Bewerbern/-innen kann ggf. für die Anfangszeit eine Unterkunft zur Verfügung gestellt werden
- Freude, Anerkennung und Wertschätzung in einer verantwortungsvollen Position
- Eine sinnvolle Arbeit in einem hoch motivierten Team mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben
- Systematisierte Einarbeitung
- Aufstiegschancen in einem wachsenden und soliden Unternehmen
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
- Deutschland-Ticket Jobticket
IHRE AUFGABEN
- Sie führen einen Schulbus im Liniendienst mit bis zu 8 gehandicapten Fahrgästen, teilweise unter Begleitung
- Sie handeln größtenteils eigenverantwortlich und kommunizieren mit den Beteiligten
- Pflege des anvertrauten Fahrzeuges
- Dokumentation der erforderlichen Informationen
- Absprachen mit den Disponenten bei Fahrplanabweichungen
- Unterstützung des Teams bei unvorhersehbaren Ereignissen
IHR PROFIL
- Eine hohe Kundenorientierung, gute Umgangsformen sowie Geduld und Einfühlungsvermögen
- Hilfsbereitschaft
- Freude an Kommunikation
- Bereitschaft zum geteilten Dienst
- Fahrerlaubnis Klasse 3, B oder D/D1
- Gute Deutsch-Kenntnisse sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Wolff.
Fahrer (m/w/d) im Fahrdienst in Teilzeit / als Minijob Arbeitgeber: DRK mediservice gGmbH
Kontaktperson:
DRK mediservice gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer (m/w/d) im Fahrdienst in Teilzeit / als Minijob
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Anforderungen für den Fahrdienst, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Rolle einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Flexibilität und zum geteilten Dienst vor. Überlege dir, wie du deine Verfügbarkeit am besten darstellen kannst, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer (m/w/d) im Fahrdienst in Teilzeit / als Minijob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe, was sie als Arbeitgeber auszeichnet und wie du dich in ihr Team einfügen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position als Fahrer im Fahrdienst unterstreichen. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder im Kundenservice.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne mit Schülern und Menschen mit Behinderungen arbeitest und welche Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Fahrerlaubnis, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK mediservice gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen, insbesondere mit Schülern oder Menschen mit Behinderung. Sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu teilen, die deine Geduld und Hilfsbereitschaft zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Job eine hohe Kundenorientierung erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir der Kontakt zu den Fahrgästen ist. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und wie du sicherstellst, dass sie sich wohlfühlen.
✨Präsentiere dein gepflegtes Erscheinungsbild
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist für diesen Job wichtig. Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Dies zeigt nicht nur Respekt gegenüber dem Unternehmen, sondern auch, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst.
✨Frage nach den Einarbeitungsprozessen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Schulungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir einen Einblick, wie das Unternehmen neue Mitarbeiter unterstützt. Es ist auch eine gute Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik zu erfahren.