Koch / Köchin (m/w/d) – Teilzeit Seniorenzentrum Haus am Sandberg in Duisburg
Jetzt bewerben
Koch / Köchin (m/w/d) – Teilzeit Seniorenzentrum Haus am Sandberg in Duisburg

Koch / Köchin (m/w/d) – Teilzeit Seniorenzentrum Haus am Sandberg in Duisburg

Duisburg Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche multikulturelle, frische Speisen für unsere Bewohner und sorge für Hygiene in der Küche.
  • Arbeitgeber: Das DRK Multikulturelles Seniorenzentrum Haus am Sandberg ist ein liebevolles Zuhause für 88 Bewohner.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fahrradleasing und externes Mental Health Coaching warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams und erlebe ein besonderes Gemeinschaftsgefühl mit vielfältigen Aktivitäten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder Beikoch/Beiköchin sowie Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und bieten eine gute Nahverkehrsanbindung.

Wir suchen ab sofort eine/n Koch/Köchin (m/w/d) für unsere Küche im DRK Multikulturelles Seniorenzentrum Haus am Sandberg mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden in Teilzeit. Wir kochen für unsere Bewohner/innen multikulturelle, frische, warme Speisen. Insgesamt gibt es täglich drei Mahlzeiten und zusätzlich Kaffee und Kuchen. Unser \“Haus am Sandberg\“ ist ein liebevolles Zuhause für 88 Bewohner/innen. Viele davon haben eine Zuwanderungsgeschichte – ebenso wie viele unserer Mitarbeiter/innen. Was unsere Einrichtung vor allem kennzeichnet, ist der selbstverständliche und offene Umgang miteinander. Eine Vielzahl an Festen, Veranstaltungen Gruppenaktivitäten und Betreuungsangeboten – unterstützt durch ehrenamtliche Kräfte und junge Menschen in Freiwilligendiensten – tragen zu einem besonderen Gemeinschaftsgefühl bei. Werde auch Du Teil unserer Gemeinschaft! Deine Aufgaben: Zubereitung und Ausgabe von Speisen im Tagesgeschäft und bei Sonderveranstaltungen Mitverantwortung für die Hygiene und Qualität im Küchenbereich Fachgerechter und hygienischer Umgang mit (frischen) Lebensmitteln Kontrolle der Lebensmittel auf Qualität und deren Lagerung Wir wünschen uns: Abgeschlossene Ausbildung Koch/Köchin oder Beikoch/Beiköchin Erfahrung im Küchenbereich oder in der Großküche bzw. Gemeinschaftsverpflegung wünschenswert Teamfähig, zuverlässig, flexibel und strukturiert Offen und interessiert Neues zu kochen Aufgeschlossener Umgang mit unseren Bewohnenden Darauf kannst du dich freuen: Attraktive Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag mit zusätzlichen Sozialleistungen, wie Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge (VBL) 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) Drei zusätzliche freie Tage (Rosenmontag, Heiligabend und Silvester) eine gute Nahverkehrsanbindung Bezuschusstes Fahrradleasing (JobRad) und weitere attraktive Vorteile und Kooperationspartner Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Externes Mental Health Coaching (Coaching und Beratung bei persönlichen oder beruflichen Anliegen und Problemen) Kostenloser Rückholschutz und Betreuung bei Unfall und Krankheit weltweit über die DRK Flugdienst GmbH Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team in einem lebendigen internationalem Seniorenzentrum Alle unsere Vorteile findest du hier: https://www.drk-nordrhein.de/vorteile (https://www.drk-nordrhein.de/vorteile) Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Wenn du Interesse an dieser spannenden Aufgabe hast, freuen wir uns über deine Bewerbung über das Bewerbungsformular. DRK Nordrhein gGmbH Ralf Krause Kirchstraße 28g 47198 Duisburg Tel.: 02066 9970 137 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Koch / Köchin (m/w/d) – Teilzeit Seniorenzentrum Haus am Sandberg in Duisburg Arbeitgeber: DRK Nordrhein gGmbH

Das DRK Multikulturelle Seniorenzentrum Haus am Sandberg in Duisburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein offenes und respektvolles Miteinander fördert. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Sozialleistungen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten bietet das Zentrum nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Die Lage in Duisburg ermöglicht zudem eine gute Anbindung an den Nahverkehr und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung.
D

Kontaktperson:

DRK Nordrhein gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch / Köchin (m/w/d) – Teilzeit Seniorenzentrum Haus am Sandberg in Duisburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die multikulturelle Küche und die speziellen Essgewohnheiten der Bewohner. Zeige in deinem Gespräch, dass du offen für neue Rezepte und kulinarische Traditionen bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Lebensmittelsicherheit und Hygiene zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Küche verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität im Gespräch. In einem Seniorenzentrum ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich auf unterschiedliche Situationen einstellen zu können.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Das DRK bietet viele Chancen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, was für den Arbeitgeber von großem Interesse sein könnte.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin (m/w/d) – Teilzeit Seniorenzentrum Haus am Sandberg in Duisburg

Kochen und Zubereitung von Speisen
Hygienebewusstsein
Qualitätskontrolle von Lebensmitteln
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
Interesse an multikultureller Küche
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Umgang mit frischen Lebensmitteln
Organisationstalent
Kreativität in der Speisenzubereitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das DRK Multikulturelles Seniorenzentrum Haus am Sandberg. Verstehe die Werte und die Gemeinschaft, die dort gelebt wird, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder Beikoch/Beiköchin sowie relevante Erfahrungen im Küchenbereich oder in der Gemeinschaftsverpflegung deutlich hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Qualität und Hygiene in der Küche beitragen können.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, warum du gerne in einem multikulturellen Umfeld arbeiten möchtest. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deinen offenen Umgang mit den Bewohnern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes Anschreiben kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Nordrhein gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die kulinarischen Anforderungen

Informiere dich über die multikulturelle Küche und die speziellen Gerichte, die im Seniorenzentrum zubereitet werden. Zeige während des Interviews dein Interesse an verschiedenen Küchen und deine Bereitschaft, Neues auszuprobieren.

Hygiene und Lebensmittelsicherheit betonen

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Hygiene und zum Umgang mit Lebensmitteln zu beantworten. Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften kennst und erläutere, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Teamarbeit hervorheben

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.

Offenheit und Empathie zeigen

Da der Umgang mit den Bewohnern ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du deine Offenheit und Empathie betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du auf die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner eingehst.

Koch / Köchin (m/w/d) – Teilzeit Seniorenzentrum Haus am Sandberg in Duisburg
DRK Nordrhein gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>