Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohnenden in der Grundpflege und Alltagshilfe.
- Arbeitgeber: Das DRK Seniorenzentrum Steinbach bietet einfühlsame Pflege in Bonn-Bad Godesberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, planbare Dienstzeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in oder Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest unsere Bewohnenden unterstützen und in einer wertschätzenden Atmosphäre arbeiten? Dann werde Teil unseres Teams im Seniorenzentrum Steinbach und bewirb dich noch heute oder rufe uns einfach an: 0228 3698 110. Wir suchen Pflegefachassistent/innen / Pflegehilfskräfte, die unser motiviertes Team in Vollzeit (39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt vervollständigen. Das DRK Seniorenzentrum Steinbach ist eine stationäre Pflegeeinrichtung und bietet im Zeichen der Menschlichkeit 78 Bewohnenden ein \“Leben wo andere Urlaub machen\“. In idealer Lage direkt am Rhein in Bonn-Bad Godesberg leisten wir einfühlsame, professionelle Pflege und Betreuung. Unserem Seniorenzentrum angeschlossen, führen wir zwei Einrichtungen hochwertigen betreuten Wohnens am Rhein mit 10 bzw. 8 Wohneinheiten. Deine Aufgaben: Durchführung der individuellen Grundpflege Unterstützung und Betreuung unserer Bewohnenden im Alltag Dokumentation der Pflegeprozesse und Pflegemaßnahmen Mitwirkung und Umsetzung aller Expertenstandards und Hygieneanforderungen Aktive Mitarbeit an der Qualitätssicherung Dein Profil: Abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachassistentin / Pflegefachassistent, Gesundheits- und Krankenpflegeassistentin / Gesundheits- und Krankenpflegeassistent Freude und Einfühlungsvermögen bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden Einsatzbereitschaft und Organisationsvermögen Empathie, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Darauf kannst du dich freuen: Attraktive Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag mit zusätzlichen Sozialleistungen, wie Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksamen Leistungen Planbare Dienstzeiten Arbeiten in einer kollegialen und wertschätzenden Atmosphäre Umfassende interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote Gesundheitsprävention durch verschiedene Angebote und Aktionen Attraktive Rabattvorteile exklusiv für alle DRK-Mitarbeitenden, bezuschusstes Fahrradleasing (JobRad) und vieles mehr! Kostenfreier Rückholschutz und Betreuung bei Unfall und Krankheit im In- und Ausland über die DRK Flugdienst GmbH Externes Mental Health Coaching (Coaching und Beratung bei persönlichen oder beruflichen Anliegen und Problemen, auch für Angehörige) Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Du möchtest Teil unserer Teams werden? Dann bewirb dich unkompliziert über das Bewerbungsformular- wir freuen uns auf dich! DRK Nordrhein gGmbH Iris Hasenknopf Rüdigerstraße 92 53179 Bonn Te.: 0228 3698 110 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegefachassistenz (w/m/d) Vollzeit - Seniorenzentrum Steinbach in Bonn Arbeitgeber: DRK Nordrhein gGmbH
Kontaktperson:
DRK Nordrhein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz (w/m/d) Vollzeit - Seniorenzentrum Steinbach in Bonn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des DRK Seniorenzentrums Steinbach. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit und Empathie in der Pflege verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Grundpflege und Betreuung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die internen und externen Fortbildungsangebote und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz (w/m/d) Vollzeit - Seniorenzentrum Steinbach in Bonn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Seniorenzentrum Steinbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Seniorenzentrum Steinbach. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in hinweist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Pflege gesammelt hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich der Altenpflege zu arbeiten. Zeige Empathie und dein Engagement für die Betreuung der Bewohnenden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Nordrhein gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und wie du die Bedürfnisse der Bewohnenden erfüllt hast.
✨Empathie zeigen
Da Empathie und Einfühlungsvermögen in der Pflege entscheidend sind, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit betonen, auf die emotionalen und physischen Bedürfnisse der Bewohnenden einzugehen. Teile persönliche Geschichten, die deine Empathie verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Das Seniorenzentrum legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Pflegequalität zu verbessern oder Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des DRK stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission und den Prinzipien des Unternehmens.