Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Betreuung in einer Flüchtlingsunterkunft und manage ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK Nordrhein, einem modernen sozialen Dienstleistungsverband mit 1.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und externes Mental Health Coaching.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Geflüchteten und bringe deine Ideen in einem motivierten Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Flexibilität und interkulturelle Kompetenz sind wichtig; Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Zentrale Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete am Standort Neuss mit bis zu 1.000 Bewohnenden suchen wir ab sofort befristet eine Betreuungsleitung in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Wir sind ein moderner, sozialer Dienstleistungsverband mit insgesamt ca. 1.400 Mitarbeitenden, der die Philosophie des Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln verbindet. Wir arbeiten zielorientiert und verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, Innovationskraft und Einsatzbereitschaft. Die DRK Nordrhein Soziale Dienste gGmbH ist Träger von Betreuungseinrichtungen für Geflüchtete, ambulanten Pflegediensten, Kitas sowie einer Kureinrichtung. In unseren Unterkünften werden geflüchtete Menschen von Teams betreut, die mehrsprachig und multidisziplinär zusammengestellt sind. Das DRK ist vor Ort für die Bereiche Sozialbetreuung, Sanitätsstation, Kinderbetreuung, Ehrenamtskoordination sowie für die Verwaltung und die Haustechnik zuständig. Die Grundlage unserer Arbeit bilden die sieben Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes und Roten Halbmondes.
- Übernahme der Gesamtverantwortung für die Einrichtung
- Verantwortung für das ganzheitliche Betreuungskonzept der Einrichtung
- Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeitenden
- Kooperation und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung
- Interaktion mit allen in der Einrichtung tätigen Akteur/innen
- Externe Kommunikation
- Organisation der Einrichtung
- Personalmanagement sowie Qualitätsmanagement
Abgeschlossenes Studium (z. B. Sozialwissenschaften, Sozialmanagement, Soziale Arbeit) oder vergleichbare Ausbildung. Erfahrung in der Leitung einer Einrichtung (oder eines Bereiches) der Sozialwirtschaft, idealerweise einer Betreuungseinrichtung für Geflüchtete. Betriebswirtschaftliches Know-how. Interkulturelle Kompetenz. Erfahrung in der kooperativen Personalführung. Teamgeist, Flexibilität. Möglichst Kenntnisse im Asyl-, Ausländer- und Sozialrecht. Sprachkenntnisse, vorzugsweise Englisch oder Französisch sowie möglichst Grundkenntnisse einer häufig vertretenen Sprache der Geflüchteten.
Attraktive Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag mit zusätzlichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung. 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche). Externes Mental Health Coaching (Coaching und Beratung bei persönlichen oder beruflichen Anliegen und Problemen). Kostenloser Rückholschutz und Betreuung bei Unfall und Krankheit weltweit über die DRK Flugdienst GmbH. Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team. Aktive Gestaltungsmöglichkeiten, vielseitige Aufgaben und Freiraum, eigene Ideen und Stärken einzubringen.
Kontaktperson:
DRK Nordrhein Soziale Dienste gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsleitung (w/m/d) Vollzeit - Flüchtlingsunterkunft in Neuss
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DRK Nordrhein Soziale Dienste gGmbH und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Roten Kreuzes verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamgeist in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsleitung (w/m/d) Vollzeit - Flüchtlingsunterkunft in Neuss
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Betreuungsleitung. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit geflüchteten Menschen interessierst und was dich an der DRK Nordrhein Soziale Dienste gGmbH anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialwirtschaft, insbesondere in der Leitung von Einrichtungen oder Teams. Nenne konkrete Beispiele, die deine interkulturelle Kompetenz und dein betriebswirtschaftliches Know-how unter Beweis stellen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamgeist und kooperative Personalführung wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung in einem multikulturellen Umfeld verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Korrektheit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Nachweise vorhanden sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Nordrhein Soziale Dienste gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur interkulturellen Kompetenz vor
Da die Stelle eine hohe interkulturelle Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.
✨Verstehe das Betreuungskonzept
Informiere dich im Vorfeld über das ganzheitliche Betreuungskonzept der Einrichtung. Sei bereit, deine Ideen und Ansätze zur Verbesserung oder Umsetzung dieses Konzepts zu teilen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Einrichtungen verdeutlichen. Betone, wie du Teamgeist und Flexibilität förderst.
✨Kenntnisse im Asyl- und Sozialrecht
Da Kenntnisse im Asyl-, Ausländer- und Sozialrecht von Vorteil sind, solltest du dich mit den grundlegenden Aspekten dieser Themen vertraut machen und eventuell aktuelle Entwicklungen kennen.