Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann im Gesundheitswesen
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann im Gesundheitswesen

Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann im Gesundheitswesen

Duisburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst die Abläufe im Gesundheitswesen kennenlernen und unterstützen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Gesundheitssektor mit einem starken Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens einen Realschulabschluss haben und Interesse an Gesundheitsthemen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven.

APCT1_DE

Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann im Gesundheitswesen Arbeitgeber: DRK-Pflege und Betreuung Duisburg gGmbH

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir eine umfassende Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen, die nicht nur praxisnahe Erfahrungen vermittelt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Schulungen und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem zukunftssicheren Sektor. Zudem legen wir großen Wert auf eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt.
D

Kontaktperson:

DRK-Pflege und Betreuung Duisburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann im Gesundheitswesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche im Gesundheitswesen, in denen du arbeiten könntest. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein breites Verständnis für die Branche hast und welche Aspekte dich besonders interessieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Interesse an der Branche überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse an aktuellen Themen im Gesundheitswesen. Lies Fachartikel oder folge relevanten Social-Media-Kanälen, um gut informiert zu sein und dies in Gesprächen einbringen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann im Gesundheitswesen

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Kenntnisse im Gesundheitswesen
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Eigenverantwortung
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.

Korrekturlesen nicht vergessen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Pflege und Betreuung Duisburg gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, Vision und die Dienstleistungen, die sie im Gesundheitswesen anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheitswesen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann im Gesundheitswesen
DRK-Pflege und Betreuung Duisburg gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>