Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit Demenz in unseren Wohngruppen.
- Arbeitgeber: DRK Pflege und Betreuung Duisburg gGmbH ist eine gemeinnützige Pflegegesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere die Lebensqualität von Menschen mit Demenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und ein Herz für die Pflege mitbringen.
- Andere Informationen: Starte sofort und mache einen Unterschied in der ambulanten Pflege!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit dem Ziel, die ambulante Pflege im Kreis Duisburg nachhaltig zu verbessern, gründete der DRK-Kreisverband Duisburg e.V. im April 2017 eine gemeinnützige Pflegegesellschaft. Unter dem Namen DRK Pflege und Betreuung Duisburg gGmbH übernehmen wir ab dem 01.07.2017 alle Aufgaben auf dem Gebiet der ambulanten und teilstationären Pflege sowie dem Hausnotruf.
Wir suchen DICH!
Pflegefachkräfte in unseren Demenzwohngruppen ab sofort.
Pflegefachkräfte in unseren Demenzwohngruppen Arbeitgeber: DRK-Pflege und Betreuung Duisburg gGmbH
Kontaktperson:
DRK-Pflege und Betreuung Duisburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte in unseren Demenzwohngruppen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Arbeit mit Demenzpatienten. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen bei DRK Pflege und Betreuung Duisburg gGmbH zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Demenzpatienten unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Demenzpflege, um dies im Gespräch anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte in unseren Demenzwohngruppen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere den DRK-Kreisverband Duisburg e.V. und seine Pflegegesellschaft. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position der Pflegefachkräfte in den Demenzwohngruppen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Pflege hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Arbeit mit Demenzpatienten und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit in den Demenzwohngruppen qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Pflege und Betreuung Duisburg gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DRK Pflege und Betreuung Duisburg gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen in der Demenzpflege.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und den Umgang mit Demenzkranken zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit herausfordernden Situationen umgehst und wie du das Wohlbefinden der Patienten in den Vordergrund stellst.