Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der ambulanten Pflege und sorgst für das Wohlbefinden unserer Klienten.
- Arbeitgeber: DRK Pflege und Betreuung Duisburg gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die hochwertige Pflege bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Minijob-Optionen sowie ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege in deiner Region aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitkräfte sowie Wochenendhilfen.
Mit dem Ziel, die ambulante Pflege im Kreis Duisburg nachhaltig zu verbessern, gründete der DRK-Kreisverband Duisburg e.V. im April 2017 eine gemeinnützige Pflegegesellschaft. Unter dem Namen DRK Pflege und Betreuung Duisburg gGmbH übernehmen wir ab dem 01.07.2017 alle Aufgaben auf dem Gebiet der ambulanten und teilstationären Pflege sowie dem Hausnotruf.
Wir suchen DICH!
- ab sofort
- Teilzeit
- Vollzeit
- Minijob
- Wochenendaushilfe
Pflegefachkraft in der Ambulanten Pflege Mitte Arbeitgeber: DRK-Pflege und Betreuung Duisburg gGmbH
Kontaktperson:
DRK-Pflege und Betreuung Duisburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in der Ambulanten Pflege Mitte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des DRK-Kreisverbands Duisburg e.V. zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über aktuelle Trends und Herausforderungen in der ambulanten Pflege Gedanken machst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Fähigkeiten und deinen Einsatz verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in der Ambulanten Pflege Mitte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK-Kreisverband Duisburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Ziele informieren. Besuche die offizielle Website des DRK-Kreisverbands Duisburg, um mehr über deren Werte und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der ambulanten Pflege hervor und betone deine Qualifikationen sowie Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit im DRK qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation ein, die ambulante Pflege im Kreis Duisburg zu verbessern.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Pflege und Betreuung Duisburg gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Duisburg e.V. und deren Ziele in der ambulanten Pflege informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der ambulanten Pflege oder nach den Fortbildungsmöglichkeiten.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.