Pflegefachkraft in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) (m/w/d)

Pflegefachkraft in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) (m/w/d)

Uelzen Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung und arbeite eng im Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die bestmögliche Pflege von Patienten einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit bis zu 25 Stunden pro Woche und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einer wertschätzenden Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem Bereich mit sozialer Verantwortung und persönlicher Erfüllung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir mit bis zu 25 Arbeitsstunden pro Woche zum nächstmöglichen Termin eine/n Pflegefachkraft in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) (m/w/d).

Pflegefachkraft in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH

Als Arbeitgeber in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während wir Ihnen durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Bei uns stehen die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter im Mittelpunkt, was sich in einer wertschätzenden Unternehmenskultur und einem starken Teamgeist widerspiegelt.
D

Kontaktperson:

DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Palliativversorgung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Palliativversorgung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit mit Patienten in schwierigen Lebenssituationen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Palliativversorgung
Erfahrung in der ambulanten Pflege
Dokumentationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Krisenintervention
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der Pflegefachkraft in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Bereich Palliativversorgung ein.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Dazu gehören deine Ausbildung, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen in der Palliativpflege.

Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Bewerbung klar und präzise. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und achte darauf, dass deine Sätze gut strukturiert sind.

Schließe persönliche Referenzen ein: Falls möglich, füge in deiner Bewerbung persönliche Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Kollegen hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Palliativversorgung bestätigen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH vorbereitest

Informiere dich über Palliativversorgung

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Prinzipien der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung hast. Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Pflege und die Herausforderungen, die in diesem Bereich auftreten können.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Palliativpflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Palliativversorgung sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung zu erfahren.

Pflegefachkraft in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) (m/w/d)
DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>