Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senior*innen in einem liebevollen Umfeld und führe Grund- und Behandlungspflege durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK-Seniorenzentrums in Wipperfürth, wo 100 Senior*innen ein neues Zuhause gefunden haben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für Kinderbetreuung und Gesundheitsmaßnahmen sowie Sonderkonditionen im Einzelhandel.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Aufgabe in einem engagierten Team mit der Möglichkeit, neue Ideen einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Empathie, Teamfähigkeit und Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge.
Für Sie ist Pflege nicht nur ein Beruf sondern eine Berufung? Dann sind Sie im DRK-Seniorenzentrum in Wipperfürth genau richtig. 100 Senior*innen haben hier – aufgeteilt auf zwei Häuser – ein neues zu Hause gefunden und werden von Ihren zukünftigen Kolleg*innen liebevoll betreut und gepflegt. Wenn Sie Teil dieses sympathischen, multiprofessionellen Teams werden möchten, dann bewerben Sie sich als
Mitarbeiter in der Pflege (w/m/d)
mit flexiblen Stundenmodellen oder im Rahmen eines Minijobs (538 €-Basis)
Ihre Aufgaben:
Als Mitarbeiter*in in der Pflege im DRK-Seniorenzentrum unterstützen Sie unsere Bewohner*innen dabei, ein selbstbestimmtes Leben in einer pflegerisch betreuten Umgebung zu führen. Neben der Durchführung der Grund- und Behandlungspflege zählt selbstverständlich auch die Dokumentation der erbrachten Leistungen zu Ihren Aufgaben. Dabei setzen Sie alles daran, unseren Bewohner*innen ein würdevolles Altern in unserem Hause zu ermöglichen. Mit dem nötigen Fingerspitzengefühl gelingt es Ihnen, auch schwer dementiell veränderte Bewohner*innen mit einzubeziehen und immer wieder neue Alltagsimpulse zu setzen.
Wir sind uns sicher: Sie passen sehr gut in unser Team, wenn Sie die nachfolgenden Dinge mitbringen:
- Freude am Umgang mit Menschen
- Engagement und Hilfsbereitschaft
- Empathie, Geduld und ein großes Herz
- Mut, neue Ideen einzubringen und umzusetzen
- respekt- und würdevoller Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Wir wissen Ihr Engagement zu schätzen und bieten Ihnen einige attraktive Zusatzleistungen:
– eine leistungsgerechte und pünktliche Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag
– eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
– interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
– Zuschuss zu den Betreuungskosten Ihrer nicht-schulpflichtigen Kinder sowie zu gesundheitsfördernden Maßnahmen
– eine hohe Arbeitgeberunterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge
– Sonderkonditionen im Einzelhandel durch DRK-Rahmenverträge
– Bezuschussung eines JobRads, welches selbstverständlich auch privat genutzt werden kann
– eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem sympathischen und engagierten Team
– eine kooperative Führungsebene sowie die Unterstützung durch einen etablierten Träger
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an den Leiter des Personalservice, Herrn Michael Ommer.
DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH
Hauptstr. 261, 51465 Bergisch Gladbach
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter in der Pflege (w/m/d) für DRK-Seniorenzentrum Arbeitgeber: DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg / Rhein- Berg gGmbH
Kontaktperson:
DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg / Rhein- Berg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Pflege (w/m/d) für DRK-Seniorenzentrum
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung verdeutlichen, wie wichtig dir der respektvolle Umgang mit älteren Menschen ist und wie du ihre Lebensqualität verbessern möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins multiprofessionelle Team des DRK-Seniorenzentrums passt.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Grundsätze des Roten Kreuzes. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit den Werten identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, neue Ideen einzubringen! Überlege dir im Vorfeld, welche innovativen Ansätze du in die Pflege einbringen könntest, um den Bewohner*innen ein würdevolles Altern zu ermöglichen. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Pflege (w/m/d) für DRK-Seniorenzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Selbstpräsentation. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Mitarbeiter in der Pflege interessierst und was dich an der Arbeit im DRK-Seniorenzentrum besonders anspricht.
Hervorhebung relevanter Erfahrungen: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit älteren Menschen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Empathie und Engagement betonen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Empathie, Geduld und dein Engagement für die Pflegebedürftigen hervorhebst. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Fragen zur Stelle: Wenn du Fragen zur ausgeschriebenen Stelle hast, zögere nicht, den Leiter des Personalservice, Herrn Michael Ommer, zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg / Rhein- Berg gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Bewohner*innen eingegangen bist.
✨Sprich über Teamarbeit
Das DRK-Seniorenzentrum legt großen Wert auf Teamfähigkeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Fachleuten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einrichtung, den Arbeitsabläufen oder den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast.
✨Betone deine Flexibilität
Da es flexible Stundenmodelle gibt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Schichten oder Arbeitszeiten zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.