Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Schleswig Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in der Altenpflege und sorge für ihr Wohlbefinden.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Roten Kreuzes, einer angesehenen Organisation mit über 400 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung des Lebens älterer Menschen bei und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln.

Gemeinsam für das Wohl der Menschen - komm ins Team! Wir suchen aktuell: Pflegefachkraft (m/w/d) in Schleswig.

Zum Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. gehören im Fachbereich Pflege fünf stationäre Pflegeeinrichtungen und zwei ambulante Dienste mit über 400 Mitarbeitern.

Basis unserer Arbeit sind die sieben DRK-Grundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.

Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: DRK-Pflegeeinrichtungen Schleswig-Flensburg gGmbH

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit und Teamarbeit fördern wir eine positive Arbeitskultur, in der jeder Einzelne geschätzt wird und die Chance hat, einen bedeutenden Beitrag zur Pflege und Unterstützung unserer Gemeinschaft zu leisten. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Arbeitsbedingungen und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für das Wohl der Menschen einsetzt.
D

Kontaktperson:

DRK-Pflegeeinrichtungen Schleswig-Flensburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und schätzt, insbesondere Menschlichkeit und Unparteilichkeit.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Pflegefachkräften des DRK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Menschen, die du betreuen wirst. Eine positive Einstellung und Empathie sind entscheidend in diesem Berufsfeld und werden von den Interviewern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Fachliche Kompetenz in der Altenpflege
Dokumentationsfähigkeiten
Umgang mit medizinischen Geräten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Recherchiere die Werte und Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes, insbesondere die sieben DRK-Grundsätze. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Weiterbildungen aufzuführen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du eine Pflegefachkraft werden möchtest und was dich an der Arbeit beim Deutschen Roten Kreuz besonders anspricht.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zertifikate. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Pflegeeinrichtungen Schleswig-Flensburg gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Werte und Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Prinzipien wie Menschlichkeit und Unparteilichkeit verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit in der Pflege, in denen du deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Pflege oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
DRK-Pflegeeinrichtungen Schleswig-Flensburg gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>