Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre und unterstütze unser Team im Fahrdienst für Senioren und Pflegebedürftige.
- Arbeitgeber: DRK Aue-Schwarzenberg ist ein engagierter Partner in der Alten- und Krankenpflege mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Schulungen.
Wir suchen einen Kraftfahrer (m/w/d) für DRK Fahrdienst zur Unterstützung unseres Teams. Die DRK Aue-Schwarzenberg (g)GmbH betreibt mit ca. 130 Beschäftigten unter anderem zwei Kindertageseinrichtungen. Als professioneller Partner in spezialisierter Alten- und Krankenpflege führt sie zudem einen häuslichen Pflegedienst mit zusätzlichen Angeboten in Hauswirtschaft und in der Integrativbetreuung, ein Palliatives Brückenteam, eine Einrichtung für Betreutes Wohnen sowie einen Fahrdienst. Darüber hinaus koordinieren und realisieren wir verschiedene Aufgaben für den DRK Kreisverband Aue-Schwarzenberg e.V. mit ca. 80 Beschäftigten und für die DRK Kur- und Gesundheitszentrum gGmbH mit ca. 30 Beschäftigten.
Kraftfahrer Fahrdienst m/w/d Arbeitgeber: DRK-Rettungsdienst Aue-Schwarzenberg
Kontaktperson:
DRK-Rettungsdienst Aue-Schwarzenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftfahrer Fahrdienst m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kraftfahrers im Fahrdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Rolle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK Aue-Schwarzenberg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Fahrdienst und im Umgang mit verschiedenen Personengruppen. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Der Fahrdienst kann unvorhersehbare Anforderungen haben, und Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die anpassungsfähig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrer Fahrdienst m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DRK Aue-Schwarzenberg (g)GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Kraftfahrer relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fahrpraxis und eventuelle spezielle Schulungen oder Lizenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für den Fahrdienst geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Rettungsdienst Aue-Schwarzenberg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die DRK Aue-Schwarzenberg (g)GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Kraftfahrer unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.