Ausbildung zum Leitstellen-Disponent (m/w/d)

Ausbildung zum Leitstellen-Disponent (m/w/d)

Esslingen am Neckar Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite in der Integrierten Leitstelle.
  • Arbeitgeber: DRK-Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH ist ein engagierter Rettungsdienstanbieter.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein Schnupperpraktikum, regelmäßige Fortbildungen und eine attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung und sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Notfallsanitäter-Ausbildung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.

Lust auf Veränderung und Weiterentwicklung? Die DRK-Rettungsdienst Esslingen- Nürtingen gGmbH sucht zur Unterstützung des Teams der Integrierten Leitstelle interessierte Mitarbeiter/innen für die Ausbildung. Es stehen regelmäßig Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Ihr Profil:

  • Ausbildung zum Notfallsanitäter mit mehrjähriger Berufserfahrung und Interesse an der Arbeit auf der Integrierten Leitstelle
  • Gutes Organisationsvermögen
  • Sehr gute Umgangsformen in Verbindung mit einer hohen Sozialkompetenz
  • Bereitschaft zum eigenverantwortlichen und zielgerichteten Arbeiten im Team
  • Physische und psychische Eignung und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung

Wir bieten:

  • 2-tägiges Schnupperpraktikum vor Ausbildungsbeginn
  • Leitstellenlehrgang gemäß Anlage 3
  • Feuerwehr-Grundlehrgang (sofern noch nicht vorhanden)
  • Umfassende interne Einarbeitung
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • 38,5 Std. Woche gemäß DRK-Reformtarifvertrag

Und nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung:

  • Fortführung der Einarbeitung über einen längeren Zeitraum
  • Attraktive Vergütung in der EG 9 plus 400 Euro Zulage für Notfallsanitäter mit zusätzlicher Altersvorsorge
  • Schichtplatz in der Leitstelle, ggf. im anteiligen Wechsel mit der Notfallrettung (der Anteil der Leitstelle muss bei mindestens 70 % liegen)

Ausbildung zum Leitstellen-Disponent (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH

Die DRK-Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Leitstellen-Disponenten bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem ermöglicht die Lage in Esslingen-Nürtingen eine gute Work-Life-Balance und ein engagiertes Team, das sich für die Gemeinschaft einsetzt.
D

Kontaktperson:

DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Leitstellen-Disponent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Leitstellen-Disponenten. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Integrierten Leitstelle verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DRK-Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für diese Position recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen als Notfallsanitäter in die Diskussion einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Eignung für die Ausbildung zum Leitstellen-Disponenten unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Leitstellen-Disponent (m/w/d)

Organisationsvermögen
Soziale Kompetenz
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Notfallmanagement
Fortbildungsbereitschaft
Analytisches Denken
Stressresistenz
Entscheidungsfähigkeit
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DRK-Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Leitstellen-Disponenten informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zur Integrierten Leitstelle durch.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung zum Notfallsanitäter sowie deine mehrjährige Berufserfahrung klar hervorhebst. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Persönliche Stärken hervorheben: Gehe in deiner Bewerbung auf deine organisatorischen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen ein. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um im Team zu arbeiten oder Herausforderungen zu meistern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und die Arbeit in der Integrierten Leitstelle ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Ziele du verfolgst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Ausbildung zum Leitstellen-Disponenten gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung als Notfallsanitäter und deinem Interesse an der Arbeit in der Integrierten Leitstelle.

Zeige deine Sozialkompetenz

Da die Position hohe soziale Kompetenzen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Stresssituationen verdeutlichen.

Informiere dich über die DRK-Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen

Recherchiere im Vorfeld über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Herausforderungen, die sie in der Leitstelle bewältigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung ein wichtiger Punkt ist, kannst du im Interview gezielt nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung zum Leitstellen-Disponent (m/w/d)
DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>