Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) - im Bereich der Sozialarbeit
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) - im Bereich der Sozialarbeit

Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) - im Bereich der Sozialarbeit

Nürtingen Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei Mahlzeitendiensten und unterstütze das Ausbildungsteam in der Sozialarbeit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Roten Kreuzes, einer angesehenen Organisation im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein monatliches Taschengeld und ein qualifiziertes Arbeitszeugnis nach dem Dienst.
  • Warum dieser Job: Sammle spannende Erfahrungen und erweitere deine Perspektiven in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest 18 Jahre alt sein, einen Führerschein Klasse B besitzen und Interesse an sozialen Themen haben.
  • Andere Informationen: Profitiere von einer gründlichen Einarbeitung und kompetenter Betreuung während deines Freiwilligendienstes.

Deine Aufgaben:

  • spannende Aufgaben im Bereich der Sozialarbeit wie Mahlzeitendienste
  • Ausbildungsteam
  • Verwaltung
  • und vieles mehr

Dein Profil:

  • 18 Jahre alt und Führerschein Klasse B
  • Interesse an sozialen Bereichen
  • Interesse am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Wir bieten:

  • eine gründliche Einarbeitung
  • kompetente Betreuung und Hilfestellung bei fachlichen Fragen
  • ein monatliches Taschengeld
  • jede Menge spannende Erfahrungen und neue Perspektiven
  • ein dickes Plus in Deinem Lebenslauf
  • ein qualifiziertes Arbeitszeugnis am Ende des Freiwilligendienstes

Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) - im Bereich der Sozialarbeit Arbeitgeber: DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH

Das Deutsche Rote Kreuz bietet dir als Arbeitgeber im Rahmen deines Freiwilligen Sozialen Jahres eine wertvolle Gelegenheit, praktische Erfahrungen in der Sozialarbeit zu sammeln. Mit einer umfassenden Einarbeitung und individueller Betreuung durch erfahrene Fachkräfte fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden und respektvollen Arbeitsumfeld. Zudem erhältst du ein monatliches Taschengeld sowie ein qualifiziertes Arbeitszeugnis, das dir viele Türen öffnen kann.
D

Kontaktperson:

DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) - im Bereich der Sozialarbeit

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an sozialen Themen, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialarbeit informierst. Das hilft dir, im Gespräch mit uns zu glänzen und deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Freiwilligen oder Fachleuten im Bereich Sozialarbeit auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit. Wir suchen nach Menschen, die sich mit den Werten des Deutschen Roten Kreuzes identifizieren. Lass uns wissen, warum dir soziale Arbeit am Herzen liegt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) - im Bereich der Sozialarbeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Interesse an sozialen Themen
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Zeitmanagement
Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Interessen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben im Bereich der Sozialarbeit passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Freiwillige Soziale Jahr interessierst und was dich an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen reizt. Zeige deine Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH vorbereitest

Sei authentisch und zeige dein Interesse

Es ist wichtig, dass du während des Interviews authentisch bleibst. Zeige dein echtes Interesse an der Sozialarbeit und erkläre, warum dir der Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen am Herzen liegt.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du ein Freiwilliges Soziales Jahr machen?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Situationen um?'.

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz

Mache dich mit den Grundsätzen und Werten des Deutschen Roten Kreuzes vertraut. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und ihre Mission verstehst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Aufgaben, die auf dich zukommen werden.

Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) - im Bereich der Sozialarbeit
DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>