Initiativbewerbung - Rettungsdienst

Initiativbewerbung - Rettungsdienst

Stuttgart Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Initiativbewerbung für spannende Aufgaben im Rettungsdienst.
  • Arbeitgeber: DRK-Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen ist der größte Anbieter im Landkreis Esslingen.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung und ein engagiertes Team von 500 Mitarbeitenden.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Notfallrettung aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die sich für den Rettungsdienst begeistern.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser Bewerberportal, keine Papier- oder E-Mail-Bewerbungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die DRK-Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH ist der größte Leistungserbringer in der Notfallrettung und dem qualifizierten Krankentransport im Landkreis Esslingen. Wir betreiben 6 Rettungswachen, 6 Notarztstandorte und sind an der Trägerschaft der Integrierten Leitstelle wesentlich beteiligt. In unserem Rettungsdienst beschäftigen wir rund 500 engagierte und motivierte Mitarbeitende und sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Eine zeitgemäße Ausstattung unserer Rettungsmittel ist für uns selbstverständlich.

Für Sie ist derzeit kein passendes Stellenangebot dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns. Wir merken Ihre Bewerbung vor und kommen wieder auf Sie zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Bewerberportal.

Bitte beachten Sie, dass Papier- und E-Mail-Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können. Papierbewerbungen werden daher auch nicht zurückgesandt.

Bei Fragen können Sie uns gerne unter 07022 9061-500 kontaktieren.

DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH
Laiblinstegstr. 7
72622 Nürtingen

#J-18808-Ljbffr

Initiativbewerbung - Rettungsdienst Arbeitgeber: DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH

Die DRK-Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine moderne Ausstattung und ein engagiertes Team bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gemeinsam an der wichtigen Aufgabe der Notfallrettung arbeiten. Bewerben Sie sich initiativ und werden Sie Teil eines dynamischen Unternehmens, das sich für die Gesundheit und Sicherheit der Menschen in der Region einsetzt.
D

Kontaktperson:

DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung - Rettungsdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des DRK-Rettungsdienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des DRK-Rettungsdienstes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Rettungsdienst vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich initiativ zu bewerben, um deine Flexibilität und dein Interesse an verschiedenen Positionen im Unternehmen zu zeigen. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung - Rettungsdienst

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Empathie
Fahrzeug- und Technikverständnis
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in der Notfallmedizin
Zuverlässigkeit
Stressresistenz
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die DRK-Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die Struktur des Unternehmens.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich initiativ bewirbst und welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für den Rettungsdienst relevant sind. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit im Rettungsdienst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält. Betone insbesondere Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in der Notfallrettung.

Bewerbung über das Bewerberportal einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal der DRK-Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, da Papier- und E-Mail-Bewerbungen nicht berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die DRK-Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH, ihre Werte und ihre Dienstleistungen. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du im Rettungsdienst arbeiten möchtest und was dich an der Initiativbewerbung reizt. Deine Leidenschaft für den Beruf sollte klar erkennbar sein.

Betone Teamarbeit

Im Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Initiativbewerbung - Rettungsdienst
DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>