Frauenhaus Erzieherin (w/d) im Fachbereich „Kinder, Jugend und Familie“
Frauenhaus Erzieherin (w/d) im Fachbereich „Kinder, Jugend und Familie“

Frauenhaus Erzieherin (w/d) im Fachbereich „Kinder, Jugend und Familie“

Bitburg Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in einem Frauenhaus und fördere ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm ist ein dynamischer Wohlfahrtsverband mit über 12.000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Erzieherin und Leidenschaft für soziale Arbeit.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Der DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm ist ein erfolgreicher, moderner und dynamisch wachsender Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Mit unseren rund 12.000 Fördermitgliedern, 800 ehrenamtlichen Mitgliedern, 250 Jugendrotkreuzlern und 450 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu den größten Wohlfahrtsverbänden im Eifelkreis Bitburg-Prüm.

Neben dem Rettungsdienst/Krankentransport, der Wohlfahrtspflege und Sozialen Arbeit (hier Schwerpunkt im Bereich Pflege), dem Fachbereich Migration, Integration und Flucht, rundet der Bereich Kinder, Jugend und Familie unser Aufgabenportfolio ab.

Erzieherin (w/d) für das Frauenhaus Eifel im Fachbereich „Kinder, Jugend und Familie“ ab sofort | Teilzeit 0,5 (19,5 Std.) | unbefristet

Frauenhaus Erzieherin (w/d) im Fachbereich „Kinder, Jugend und Familie“ Arbeitgeber: DRK-Rettungsdienst KV Bitburg-Prüm e. V.

Der DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der durch unsere engagierte Gemeinschaft von Ehrenamtlichen und Fördermitgliedern gestärkt wird. Arbeiten Sie in einer dynamischen Organisation im malerischen Eifelkreis, wo Ihre Arbeit einen direkten Einfluss auf das Leben von Kindern, Jugendlichen und Familien hat.
D

Kontaktperson:

DRK-Rettungsdienst KV Bitburg-Prüm e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Frauenhaus Erzieherin (w/d) im Fachbereich „Kinder, Jugend und Familie“

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Frauen und Kindern in Krisensituationen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit benachteiligten Gruppen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Frauenhaus, indem du dich über die Organisation und ihre Werte informierst. Betone in Gesprächen, wie deine persönlichen Werte mit denen des DRK-Kreisverbands übereinstimmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frauenhaus Erzieherin (w/d) im Fachbereich „Kinder, Jugend und Familie“

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
Fähigkeit zur Krisenintervention
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Erzieherin im Frauenhaus zu erfahren.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Kinder, Jugend und Familie sowie deine Motivation, im Frauenhaus zu arbeiten. Zeige, dass du die Werte des DRK teilst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika oder Tätigkeiten hinzu, die für die Arbeit im Frauenhaus von Bedeutung sind, und achte darauf, dass alles übersichtlich und klar strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Rettungsdienst KV Bitburg-Prüm e. V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme im Bereich Kinder, Jugend und Familie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Erzieherin unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder positive Veränderungen bewirkt hast, insbesondere im Umgang mit Kindern und Familien.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Herausforderungen im Frauenhaus oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.

Zeige Empathie und Verständnis

In einem Interview für eine Position im Frauenhaus ist es wichtig, Empathie und Verständnis für die Situation von Frauen und Kindern zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen Unterstützung bieten kannst und welche Ansätze du verfolgst, um ein sicheres Umfeld zu schaffen.

Frauenhaus Erzieherin (w/d) im Fachbereich „Kinder, Jugend und Familie“
DRK-Rettungsdienst KV Bitburg-Prüm e. V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>