Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Instandhaltung und Pflege des Frauenhauses.
- Arbeitgeber: Der DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm ist eine dynamische Wohlfahrtsorganisation mit über 12.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben von Frauen und Familien in Not.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hausmeisterei ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und ab sofort verfügbar.
Der DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm ist ein erfolgreicher, moderner und dynamisch wachsender Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Mit unseren rund 12.000 Fördermitgliedern, 800 ehrenamtlichen Mitgliedern, 250 Jugendrotkreuzlern und 450 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu den größten Wohlfahrtsverbänden im Eifelkreis Bitburg-Prüm.
Neben dem Rettungsdienst/Krankentransport, der Wohlfahrtspflege und Sozialen Arbeit (hier Schwerpunkt im Bereich Pflege), dem Fachbereich Migration, Integration und Flucht, rundet der Bereich Kinder, Jugend und Familie unser Aufgabenportfolio ab.
Hierfür suchen wir eine Hausmeisterin (w/d) für das Frauenhaus Eifel im Fachbereich "Kinder, Jugend und Familie" ab sofort/unbefristet.
Hausmeisterin (w/d) Arbeitgeber: DRK-Rettungsdienst KV Bitburg-Prüm e. V.
Kontaktperson:
DRK-Rettungsdienst KV Bitburg-Prüm e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeisterin (w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Hausmeisterin im Frauenhaus. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im DRK-Kreisverband oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Bereich Hausmeisterdienste beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des DRK, insbesondere im Bereich der sozialen Arbeit. Betone, wie wichtig dir die Unterstützung von Familien und Kindern ist und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeisterin (w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK-Kreisverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm. Informiere dich über deren Werte, Mission und die spezifischen Aufgaben im Bereich Kinder, Jugend und Familie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Hausmeisterin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen in der Gebäudeverwaltung oder im sozialen Bereich zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Rettungsdienst KV Bitburg-Prüm e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über den DRK-Kreisverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Aufgaben des Frauenhauses, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Instandhaltung, im Umgang mit Menschen oder in der Organisation von Aufgaben betreffen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Hausmeisterin wirst du oft mit anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied eines Teams sein kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest nach den Herausforderungen im Frauenhaus oder nach den Erwartungen an die Hausmeisterin fragen.