Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in der mobilen Jugendarbeit und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm ist ein dynamischer Wohlfahrtsverband mit über 12.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich, Engagement und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Startdatum: 01.09.2025; Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm ist ein erfolgreicher, moderner und dynamisch wachsender Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Mit unseren rund 12.000 Fördermitgliedern, 800 ehrenamtlichen Mitgliedern, 250 Jugendrotkreuzlern und 450 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu den größten Wohlfahrtsverbänden im Eifelkreis Bitburg-Prüm.
Neben dem Rettungsdienst/Krankentransport, der Wohlfahrtspflege und Sozialen Arbeit (hier Schwerpunkt im Bereich Pflege), dem Fachbereich Migration, Integration und Flucht, rundet der Bereich Kinder, Jugend und Familie unser Aufgabenportfolio ab.
Wir suchen einen Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) für die Mobile Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Bitburger Land zur Unterstützung unseres Teams ab 01.09.2025 | in Vollzeit 1,0 Stelle | unbefristet.
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für mobile Jugendpflege in der VG Bitburger Land Arbeitgeber: DRK-Rettungsdienst KV Bitburg-Prüm e. V.
Kontaktperson:
DRK-Rettungsdienst KV Bitburg-Prüm e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für mobile Jugendpflege in der VG Bitburger Land
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale soziale Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit und informiere dich über mögliche Stellenangebote.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die mit Jugendpflege zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der mobilen Jugendarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Sozialarbeiter/Sozialpädagogen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für mobile Jugendpflege in der VG Bitburger Land
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die mobile Jugendpflege geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit und deine Motivation, mit Jugendlichen zu arbeiten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die mobile Jugendarbeit wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Rettungsdienst KV Bitburg-Prüm e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über den DRK-Kreisverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm informieren. Verstehe die Werte, Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da es sich um eine Position im Bereich der mobilen Jugendpflege handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika vorzubereiten. Zeige, wie du mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellst. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen und zeigt, dass du Wert auf Teamarbeit legst.
✨Sei authentisch und zeige Empathie
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Fähigkeit, dich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen. Dies wird nicht nur deine Eignung für die Rolle unterstreichen, sondern auch deine Leidenschaft für die soziale Arbeit.