Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre hilfsbedürftige Menschen zu ihren Zielen und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. ist eine der größten Hilfsorganisationen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und die Möglichkeit, Gutes zu tun.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsalltag nach deinen Bedürfnissen und hilf Menschen in Not.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein und ein Herz für hilfsbedürftige Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder alle mit unregelmäßigen Zeitplänen.
Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. ist mit fast 1800 ehrenamtlichen und nahezu 850 hauptamtlichen Mitarbeitern einer der größten Wohlfahrtsverbände und die größte Hilfsorganisation in der Region.
Wir betreiben mehrere Fahrdienste:
- AWO-Fahrdienst: Seit November 2018 sind wir für die Beförderung von körperlich oder geistig behinderten/eingeschränkten Menschen zuständig. Unsere Aufgabe ist es, die Fahrgäste morgens Zuhause abzuholen und zu den entsprechenden AWO-Werkstätten zu befördern und mittags/nachmittags wieder abzuholen und nach Hause zu fahren.
- Individueller Fahrdienst: Unser Fahrdienst befördert Menschen z.B. mit Handycap, leichten Erkrankungen oder Assistenzbedarf. Mit unserem modernen Fuhrpark bieten wir Fahrten an, wie z.B. die Beförderung im Rollstuhl oder Tragestuhl, sowie sitzende Einzelbeförderung oder Gruppenbeförderung. Diese Fahrten werden unterschiedlich teilweise von Zuhause zur Arbeit, zu und von Arztpraxen, Krankenhäusern, Dialysen, Kitas und Schulen durchgeführt.
Sie möchten sich für hilfebedürftige Menschen einsetzen, haben aber aufgrund anderer Verpflichtungen (z.B. Studium, Hauptjob, Familie, Hobby) nur unregelmäßig Zeit? Dann arbeiten Sie doch einfach nur dann, wenn Sie es möchten! Bewerben Sie sich bei uns als Fahrer/in im Flexi-Pool und übernehmen beispielsweise Krankheits- oder Urlaubsvertretungen sowie individuelle Fahrten.
Fahrer/in (m/w/d) im Flexi-Aushilfs-Pool für Fahrdienste Arbeitgeber: DRK-Rettungsdienst KV Siegen- Wittgenstein e. V.
Kontaktperson:
DRK-Rettungsdienst KV Siegen- Wittgenstein e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer/in (m/w/d) im Flexi-Aushilfs-Pool für Fahrdienste
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fahrdienste, die der DRK-Kreisverband anbietet. Wenn du genau weißt, welche Art von Fahrdienst dir am meisten zusagt, kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse während des Vorstellungsgesprächs zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien oder lokale Gruppen, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK-Kreisverbands zu vernetzen. So erhältst du wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur und kannst eventuell sogar persönliche Empfehlungen bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. Da es sich um einen Flexi-Aushilfs-Pool handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch kurzfristig einzuspringen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den spezifischen Anforderungen für die Fahrerposition, wie z.B. Führerschein oder spezielle Schulungen. Wenn du diese Informationen im Vorfeld hast, kannst du dich besser auf das Gespräch vorbereiten und deine Eignung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer/in (m/w/d) im Flexi-Aushilfs-Pool für Fahrdienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK-Kreisverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen für die Fahrerposition.
Betone deine Flexibilität: Da die Stelle im Flexi-Aushilfs-Pool ist, ist es wichtig, deine Flexibilität in der Bewerbung hervorzuheben. Erkläre, wie du deine Zeit managen kannst, um den Bedürfnissen der Organisation gerecht zu werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Fahrdienst oder in der Arbeit mit hilfebedürftigen Menschen hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, für hilfebedürftige Menschen zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Rettungsdienst KV Siegen- Wittgenstein e. V. vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du für den DRK-Kreisverband arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit als Fahrer/in im Flexi-Aushilfs-Pool reizt. Deine Leidenschaft für die Unterstützung hilfebedürftiger Menschen sollte deutlich werden.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Stelle im Flexi-Pool ist, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, auch kurzfristig einspringen zu können. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.