Hausmeister/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hausmeister/in (m/w/d)

Siegen Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Instandhaltung und Pflege unserer Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. ist eine der größten Hilfsorganisationen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Nebenjob mit sozialer Verantwortung und einem tollen Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Zuverlässigkeit ist wichtig.
  • Andere Informationen: Initiativbewerbungen sind jederzeit willkommen!

Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. ist mit fast 1800 ehrenamtlichen und nahezu 850 hauptamtlichen Mitarbeitern einer der größten Wohlfahrtsverbände und die größte Hilfsorganisation in der Region.

In der Trägerschaft des DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. befinden sich momentan 6 Kindertagesstätten in der Gemeinde Burbach, eine Kindertagesstätte in Netphen-Deuz, eine Kindertagesstätte in Wilnsdorf, eine Kindertagesstätte in Bad Berleburg sowie drei Kindertagesstätten und eine Großtagespflege in Siegen.

In der Trägerschaft des DRK-Frauenverein Wilnsdorf befinden sich 5 Kindertagesstätten sowie eine Großtagespflege.

Hausmeister/in (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Rettungsdienst KV Siegen- Wittgenstein e. V.

Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer der größten Hilfsorganisationen der Region. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und ehrenamtliches Engagement fördert die Organisation eine positive Arbeitskultur, in der jeder Einzelne wertgeschätzt wird. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Gemeinschaft beizutragen.
D

Kontaktperson:

DRK-Rettungsdienst KV Siegen- Wittgenstein e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hausmeisters im DRK-Kreisverband. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Einrichtungen und deren Bedürfnisse verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK-Kreisverbands. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Informationsabende des DRK, um direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten. So kannst du einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Hausmeisterdienste am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Gebäudepflege
Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den DRK-Kreisverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Hausmeister/in.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Hausmeister/in wichtig sind, wie z.B. handwerkliche Fähigkeiten oder Erfahrung in der Gebäudepflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im DRK-Kreisverband qualifiziert. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Gemeinschaft.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Rettungsdienst KV Siegen- Wittgenstein e. V. vorbereitest

Informiere dich über den DRK-Kreisverband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Fähigkeiten und Qualifikationen für die Stelle als Hausmeister/in mitbringst. Dies könnte die Instandhaltung von Gebäuden oder die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern umfassen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da der DRK-Kreisverband viele ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter hat, ist Teamarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest nach den Herausforderungen in der Rolle oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>