Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze angehende Notfallsanitäter in einem dynamischen Ausbildungsumfeld.
- Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. ist eine der größten Hilfsorganisationen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem engagierten Team und der Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Notfallmedizin und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind pädagogische Fähigkeiten und Erfahrung in der Notfallmedizin.
- Andere Informationen: Initiativbewerbungen sind willkommen, auch wenn keine aktuellen Stellenangebote passen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. ist mit fast 1800 ehrenamtlichen und nahezu 850 hauptamtlichen Mitarbeitern einer der größten Wohlfahrtsverbände und die größte Hilfsorganisation in der Region.
Sie wollen in einem engagierten Team arbeiten? Dann verstärken Sie unser Team im Ausbildungszentrum für Notfallmedizin Südwestfalen in Vollzeit zum nächstmöglichen Termin als Klassenlehrer/in in Siegen.
Klassenlehrer/in (w/m/d) in der Notfallsanitäterausbildung Arbeitgeber: DRK-Rettungsdienst KV Siegen- Wittgenstein e. V.
Kontaktperson:
DRK-Rettungsdienst KV Siegen- Wittgenstein e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klassenlehrer/in (w/m/d) in der Notfallsanitäterausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Klassenlehrer in der Notfallsanitäterausbildung. Besuche die Website des DRK-Kreisverbands Siegen-Wittgenstein e.V., um mehr über deren Ausbildungsprogramme und Werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK-Kreisverbands. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Notfallsanitäterausbildung und deine Lehrmethoden überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Ausbildung von Notfallsanitätern, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Notfallmedizin informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrer/in (w/m/d) in der Notfallsanitäterausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK-Kreisverband: Recherchiere gründlich über den DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. und seine Werte. Verstehe die Rolle des Klassenlehrers in der Notfallsanitäterausbildung und wie du zum Team beitragen kannst.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Qualifikationen für die Position als Klassenlehrer/in hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du in einem engagierten Team arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Ausbildung oder im Gesundheitswesen sowie deine pädagogischen Fähigkeiten.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Rettungsdienst KV Siegen- Wittgenstein e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über den DRK-Kreisverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie deren Rolle in der Region. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Klassenlehrer/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Ausbildungsinhalten sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Sei bereit, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Diskutiere, wie du Schüler motivierst und wie du auf unterschiedliche Lernbedürfnisse eingehst. Dies ist besonders wichtig in der Notfallsanitäterausbildung, wo praktische Fähigkeiten entscheidend sind.