Praxisanleiter/in (m/w/d) im TEAM des DRK Rettungsdienst Siegen - Wittgenstein
Jetzt bewerben
Praxisanleiter/in (m/w/d) im TEAM des DRK Rettungsdienst Siegen - Wittgenstein

Praxisanleiter/in (m/w/d) im TEAM des DRK Rettungsdienst Siegen - Wittgenstein

Siegen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Auszubildende und Kollegen im Rettungsdienst an und teile dein Praxiswissen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DRK-Kreisverbands Siegen-Wittgenstein, einer der größten Hilfsorganisationen der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Notfallrettung bei und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/in und hohe Motivation.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Umfeld mit kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. ist mit fast 1800 ehrenamtlichen und nahezu 850 hauptamtlichen Mitarbeitern einer der größten Wohlfahrtsverbände und die größte Hilfsorganisation in der Region.

Der Kreis Siegen-Wittgenstein ist gemäß § 6 Abs. 1 Rettungsgesetz (RettG) Träger des Rettungsdienstes. Seine Aufgabe ist es, die bedarfsgerechte und flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung und des Krankentransportes sicherzustellen. Als Vertragspartner des Kreises Siegen-Wittgenstein unterhält der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. acht Rettungswachen und eine Krankentransportwache. Patienten und Menschen in Not können sich stets auf das Deutsche Rote Kreuz verlassen. Der DRK-Rettungsdienst übernimmt neben der Notfallrettung auch Krankentransporte. So haben die Patienten das gute Gefühl, auch bei einer Krankenhausverlegung oder einem anderen notwendigen Transport in den besten Händen zu sein. Um die Qualität stets auf hohem Niveau halten und ausbauen zu können, hat der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. seit 1997 ein Qualitätsmanagement (QM-System) eingeführt.

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in, sind hoch motiviert und brennen dafür, unsere Auszubildenden sowie Kolleginnen und Kollegen an Ihrem Praxiswissen teilhaben zu lassen? Dann suchen wir genau Sie zur Verstärkung unserer TEAMS.

Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. ist mit fast 1800 ehrenamtlichen und nahezu 850 hauptamtlichen Mitarbeitern einer der größten Wohlfahrtsverbände und die größte Hilfsorganisation in der Region.

Der Kreis Siegen-Wittgenstein ist gemäß § 6 Abs. 1 Rettungsgesetz (RettG) Träger des Rettungsdienstes. Seine Aufgabe ist es, die bedarfsgerechte und flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung und des Krankentransportes sicherzustellen. Als Vertragspartner des Kreises Siegen-Wittgenstein unterhält der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. acht Rettungswachen und eine Krankentransportwache. Patienten und Menschen in Not können sich stets auf das Deutsche Rote Kreuz verlassen. Der DRK-Rettungsdienst übernimmt neben der Notfallrettung auch Krankentransporte. So haben die Patienten das gute Gefühl, auch bei einer Krankenhausverlegung oder einem anderen notwendigen Transport in den besten Händen zu sein. Um die Qualität stets auf hohem Niveau halten und ausbauen zu können, hat der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. seit 1997 ein Qualitätsmanagement (QM-System) eingeführt.

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in, sind hoch motiviert und brennen dafür, unsere Auszubildenden sowie Kolleginnen und Kollegen an Ihrem Praxiswissen teilhaben zu lassen? Dann suchen wir genau Sie zur Verstärkung unserer TEAMS.

APCT1_DE

Praxisanleiter/in (m/w/d) im TEAM des DRK Rettungsdienst Siegen - Wittgenstein Arbeitgeber: DRK-Rettungsdienst KV Siegen- Wittgenstein e. V.

Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. bietet Ihnen als Praxisanleiter/in die Möglichkeit, in einem der größten Wohlfahrtsverbände der Region zu arbeiten, wo Teamarbeit und Engagement großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer wertschätzenden Arbeitskultur, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Verbesserung der Notfallversorgung beizutragen. Zudem genießen Sie die Sicherheit und Stabilität eines etablierten Unternehmens, das sich für die Menschen in der Region einsetzt.
D

Kontaktperson:

DRK-Rettungsdienst KV Siegen- Wittgenstein e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisanleiter/in (m/w/d) im TEAM des DRK Rettungsdienst Siegen - Wittgenstein

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Praxisanleiter/innen im Rettungsdienst. Besuche unsere Website, um mehr über die Werte und die Mission des DRK-Kreisverbands Siegen-Wittgenstein e.V. zu erfahren und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praxisanleitern des DRK. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Team zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und dein Wissen am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und Unterstützung von Auszubildenden im Rettungsdienst. Überlege dir, welche Methoden und Ansätze du nutzen würdest, um das Lernen und die Entwicklung deiner Kollegen zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter/in (m/w/d) im TEAM des DRK Rettungsdienst Siegen - Wittgenstein

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in
Praxiswissen in der Notfallrettung
Fähigkeit zur Anleitung und Schulung von Auszubildenden
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Motivation und Engagement
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Stressresistenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Problemlösung
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Praxisanleiter/in. Notfallsanitäter/in zu sein, ist wichtig, aber auch deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung anderer sollten klar hervorgehoben werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele des DRK-Kreisverbands Siegen-Wittgenstein eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen und warum du eine Bereicherung für das Team bist.

Hebe deine Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Rettungsdienst und in der Ausbildung von Auszubildenden betonen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Rettungsdienst KV Siegen- Wittgenstein e. V. vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Position als Praxisanleiter/in stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Erfahrungen und dein Wissen über Notfallsituationen betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Motivation und Leidenschaft für die Ausbildung von Auszubildenden deutlich machst. Teile deine Vision, wie du das Wissen und die Fähigkeiten der neuen Generation von Notfallsanitätern fördern möchtest.

Informiere dich über das DRK und seine Werte

Mache dich mit den Werten und der Mission des Deutschen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des DRK verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die die Rolle mit sich bringt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des DRK.

Praxisanleiter/in (m/w/d) im TEAM des DRK Rettungsdienst Siegen - Wittgenstein
DRK-Rettungsdienst KV Siegen- Wittgenstein e. V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>