Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Tagespflege und hilf bei der Betreuung von Senioren.
- Arbeitgeber: Die Charlottenschwestern bieten eine herzliche Umgebung für Senioren in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Senioren und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Freiwilligendienst bei der Tagespflege Charlottenschwestern oder Königin Charlotte in Stuttgart.
Wir suchen engagierte Freiwillige, die unser Team unterstützen möchten. Zu den Aufgaben gehören:
- Unterstützung der Pflegekräfte bei der Betreuung der Tagesgäste
- Mitgestaltung von Freizeitaktivitäten
- Hilfe bei der Essensausgabe
- Gespräche und soziale Interaktion mit den Gästen
Wir bieten:
- Einblicke in die Arbeit im Pflegebereich
- Ein freundliches und unterstützendes Team
- Die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln
Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Freiwilligendienst bei der Tagespflege Charlottenschwestern oder Königin Charlotte in Stuttgart Arbeitgeber: DRK-Rettungsdienst KV Stuttgart e. V.
Kontaktperson:
DRK-Rettungsdienst KV Stuttgart e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilligendienst bei der Tagespflege Charlottenschwestern oder Königin Charlotte in Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Tagespflege Charlottenschwestern oder Königin Charlotte. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Philosophie, Angebote und das Team. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Werte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Freiwilligen, um Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen der Arbeit zu erhalten. Diese persönlichen Erfahrungen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für den Freiwilligendienst klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du gerade in der Tagespflege arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du einbringen kannst, um das Team zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Engagement und Interesse. Stelle Fragen zur Einrichtung und den Aufgaben, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilligendienst bei der Tagespflege Charlottenschwestern oder Königin Charlotte in Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Tagespflege Charlottenschwestern oder Königin Charlotte in Stuttgart. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Angebote und das Team zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Freiwilligendienst interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Rettungsdienst KV Stuttgart e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Tagespflege Charlottenschwestern oder Königin Charlotte informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Eignung für den Freiwilligendienst unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist oder wie du anderen geholfen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Erwartungen an Freiwillige sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen, auch wenn die Atmosphäre möglicherweise locker ist.