BILANZBUCHHALTER (M/W/D) IN VOLLZEIT/TEILZEIT

BILANZBUCHHALTER (M/W/D) IN VOLLZEIT/TEILZEIT

Wiesbaden Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Debitoren und Kreditoren, Zahlungsverkehr und Monatsabschlüsse.
  • Arbeitgeber: DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH ist eine angesehene Hilfsorganisation in Wiesbaden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Fahrradleasing und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Finanzbuchhaltung aktiv mit und profitiere von regelmäßigen Weiterbildungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Bilanzbuchhalter und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 04.07.2025, Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Unterstützung unserer Finanzbuchhaltung suchen wir ab sofort einen Bilanzbuchhalter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit an unserem Verwaltungsstandort Wiesbaden.

Attraktive Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag inkl. betrieblicher Zusatzversorgung, 30 Tagen Erholungsurlaub u. v. m.

  • Interessante Perspektiven und moderne Konzepte
  • Regelmäßige Weiterbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Arbeiten im Team mit Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der Finanzbuchhaltung
  • Vielseitige DRK-Mitarbeitervorteile, Fahrradleasing „Job-Rad“, Firmenfitness „EGYM Wellpass“

Ihre Aufgaben:

  • Erfassen von Debitoren und Kreditoren sowie deren Stammdatenpflege
  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs über GenoCash (Überweisungen/Lastschriften)
  • Verprobung und Übermittlung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldung
  • Durchführung und Abstimmung der Anlagenbuchhaltung
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie sonstiger Prüfungen und den damit einhergehenden Kontenabstimmungen (Sachkonten/Debitoren/Kreditoren)
  • Durchführung des Debitorenmahnwesens
  • Zusammenarbeit mit allen unseren Mandanten

Ihr Profil:

  • Aus- bzw. Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (IHK oder vergleichbares Institut) sowie einschlägige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung einer Hilfsorganisation wären wünschenswert
  • Versierter Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
  • Erfahrungen mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen sowie GenoCash wären wünschenswert
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit unseren Mitarbeitenden (m/w/d) und Führungskräften (m/w/d)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 04.07.2025 an die Geschäftsführung der DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH, Flachstr. 6, 65197 Wiesbaden oder per Mail an (emailprotected). Als Ansprechpartner vorab steht Ihnen die Teamleitung Finanzbuchhaltung unter 0611 /4687-420 gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

BILANZBUCHHALTER (M/W/D) IN VOLLZEIT/TEILZEIT Arbeitgeber: DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH

Die DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Wiesbaden eine attraktive Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag sowie 30 Tage Erholungsurlaub bietet. Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, regelmäßigen Weiterbildungsangeboten und einem unterstützenden Teamumfeld fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und bietet zudem zahlreiche Vorteile wie Fahrradleasing und Firmenfitness.
D

Kontaktperson:

DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BILANZBUCHHALTER (M/W/D) IN VOLLZEIT/TEILZEIT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Finanzbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Bilanzbuchhalter gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Finanzbuchhaltung, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BILANZBUCHHALTER (M/W/D) IN VOLLZEIT/TEILZEIT

Bilanzerstellung
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Zahlungsverkehrsabwicklung
Umsatzsteuervoranmeldung
Anlagenbuchhaltung
Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
Kontenabstimmung
Debitorenmahnwesen
DATEV Kanzlei-Rechnungswesen
GenoCash
Office-Anwendungen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Bilanzbuchhalter. Erkläre, warum du dich für das DRK und diese spezielle Rolle interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung, insbesondere in Bezug auf die Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. die Abwicklung des Zahlungsverkehrs und die Erstellung von Abschlüssen.

Zeige deine Qualifikationen: Füge Nachweise über deine Ausbildung zum Bilanzbuchhalter (IHK oder vergleichbar) sowie relevante Weiterbildungen hinzu. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Qualifikationen für die Stelle mitbringst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen enthält, einschließlich deiner Gehaltsvorstellung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte der Bilanzbuchhaltung verstehst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie zur Umsatzsteuervoranmeldung vor.

Kenntnisse über Software hervorheben

Wenn du Erfahrung mit DATEV oder GenoCash hast, erwähne dies im Gespräch. Zeige, dass du mit den gängigen Office-Anwendungen vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke bereit haben. Überlege dir, wie du Empathie im Umgang mit Kollegen gezeigt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

BILANZBUCHHALTER (M/W/D) IN VOLLZEIT/TEILZEIT
DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>