Reinigungskräfte (m/w/d) für unser Seniorenzentrum in Wiesbaden
Jetzt bewerben
Reinigungskräfte (m/w/d) für unser Seniorenzentrum in Wiesbaden

Reinigungskräfte (m/w/d) für unser Seniorenzentrum in Wiesbaden

Wiesbaden Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reinigungskräfte sorgen für Sauberkeit und Hygiene im Seniorenzentrum.
  • Arbeitgeber: Das DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus ist ein großer Anbieter sozialer Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, auch geringfügige Beschäftigung möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden älterer Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Seniorenzentrum bietet 75 Einzelzimmer in fünf Wohngruppen.

in Voll- oder Teilzeit oder in einem gerinfügigen Beschäftigungsverhältnis am Standort Wiesbaden. Quereinsteiger (m/w/d)? Für uns kein Problem! Das DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus gemeinnützige GmbH ist mit über 270 Mitarbeitenden einer der großen Träger sozialer Dienstleistungen der Region Rhein-Main-Taunus. Unser neues DRK Seniorenzentrum in Wiesbaden Nordenstadt ist mit 75 Einzelzimmern in fünf Wohngruppen ausgestattet.

Reinigungskräfte (m/w/d) für unser Seniorenzentrum in Wiesbaden Arbeitgeber: DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH

Das DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus bietet Ihnen als Reinigungskraft in unserem Seniorenzentrum in Wiesbaden ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten flexible Arbeitszeiten, die sich ideal mit Ihrem Lebensstil vereinbaren lassen. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich um das Wohl unserer Senioren kümmert.
D

Kontaktperson:

DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Reinigungskräfte (m/w/d) für unser Seniorenzentrum in Wiesbaden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Reinigungskräfte in unserem Seniorenzentrum. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Bedeutung einer sauberen und hygienischen Umgebung für die Bewohner verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Da wir sowohl Voll- als auch Teilzeitstellen anbieten, ist es wichtig, dass du klar kommunizierst, welche Arbeitszeiten für dich am besten passen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu betonen. In einem Seniorenzentrum ist die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden entscheidend, also teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Senioren. Wenn du eine Leidenschaft für die Pflege und Unterstützung älterer Menschen hast, wird das positiv wahrgenommen. Bereite einige Gedanken oder Erfahrungen vor, die deine Motivation verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskräfte (m/w/d) für unser Seniorenzentrum in Wiesbaden

Reinigungskenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Physische Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Hygiene
Freundlichkeit im Umgang mit Senioren
Eigenverantwortliches Arbeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus. Verstehe ihre Werte, Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Reinigungskraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn du Quereinsteiger bist. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einem Seniorenzentrum arbeiten möchtest. Hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor und betone deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Reinigung und im Umgang mit Menschen unterstreichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Sei offen für Quereinstiege

Wenn du ein Quereinsteiger bist, betone deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. Das DRK schätzt Vielfalt und unterschiedliche Hintergründe, also zeige, was du mitbringst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Reinigungskräfte (m/w/d) für unser Seniorenzentrum in Wiesbaden
DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>