Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist für die notfallmedizinische Versorgung und Rettungseinsätze zuständig.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen in Not und bietet eine starke Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, sofortiger Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.
Wir suchen Notfallsanitäter (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams.
Der DRK Kreisverband Hohenlohe e.V. ist ein moderner Dienstleistungsanbieter mit dem breiten Aufgaben- und Einsatzspektrum einer großen Hilfsorganisation in Baden-Württemberg. Für die notfallmedizinische Versorgung des Hohenlohekreises unterhält der DRK Kreisverband Hohenlohe e.V. drei Rettungswachen und Notarztstandorte. Wir sind anerkannte Lehrrettungswache, Betreiber der integrierten Leitstelle Hohenlohe und führen den qualifizierten Krankentransport durch.
Notfallsanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Rettungswache KV Hohenlohe e. V.
Kontaktperson:
DRK-Rettungswache KV Hohenlohe e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters beim DRK. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des DRK oder besuche Informationsveranstaltungen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Team erhalten, was dir bei einem Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in einem Vorstellungsgespräch vorkommen könnten. Übe deine Reaktionen auf Notfallsituationen, um deine Fähigkeiten und dein schnelles Denken zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deinen Wunsch, Menschen in Not zu helfen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um im Auswahlprozess hervorzustechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie sie in Notlagen helfen und welche Rolle Notfallsanitäter dabei spielen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du alle relevanten Erfahrungen im Bereich der Notfallmedizin hervorheben. Dazu gehören Praktika, vorherige Anstellungen oder spezielle Schulungen, die du absolviert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Notfallsanitäter werden möchtest und was dich an der Arbeit beim DRK besonders reizt. Zeige deine Leidenschaft für die humanitäre Arbeit und deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Rettungswache KV Hohenlohe e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Notfallsanitäter gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Das Deutsche Rote Kreuz sucht nach Menschen, die sich für die Hilfe in Notlagen begeistern. Teile deine Motivation und warum du diesen Beruf gewählt hast, um deine Leidenschaft zu zeigen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Notfallmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Zeige, dass du dich mit der Organisation und ihren Werten identifizierst. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen des DRK, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.