Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle ergotherapeutische Therapien für Kinder und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz bietet vielfältige Hilfsangebote für Kinder und Familien in Rostock.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fort- und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Ergotherapie und Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten eine faire Vergütung nach TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Fokus liegt darauf, den Kindern mit unseren ambulanten und stationären Angeboten eine neue Lebensperspektive aufzuzeigen. Unsere Einrichtungen sind zentral und dezentral in den Stadtteilen Rostocks verortet und auf die individuellen Bedürfnisse und Problemlagen der Kinder, Jugendlichen und deren Familien ausgerichtet. Dazu gehören kleine Teams der ambulanten Hilfen, Regelwohngruppen, Wohnungen des Betreuten Wohnens, eine Mutter/Vater- Kind Einrichtung, das Stadtteil- und Begegnungszentrum sowie unsere interdisziplinäre Frühförderstelle.
Ihre Aufgaben:
- Sie setzen eigenständig individuell angepasste ergotherapeutische Therapieangebote im Rahmen der interdisziplinären Frühförderung durch
- Sie führen fundierte Befunderhebungen durch und wenden gezielt geeignete Testverfahren an
- Sie verfassen aussagekräftige ergotherapeutische Entwicklungsberichte als fachliche Grundlage für die Erstellung von Förder- und Behandlungsplänen
- Sie begleiten und beraten Eltern sowie Personensorgeberechtigte empathisch und kompetent
- Sie arbeiten aktiv im interdisziplinären Team mit
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Ergotherapie
- Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, strukturiert und agieren flexibel im beruflichen Kontext
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke aus
- Sie fühlen sich in einem multiprofessionellen Team wohl
- Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Unser Angebot an Sie:
- Vergütung nach TVöD
- 30 Tage Urlaub nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge unter Beteiligung des Arbeitgebers
- Zusätzliche Sonderzahlung auf leistungsorientierter Basis
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Jahressonderzahlung
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner
KristinaPlanken
Personalreferentin
DRK Kreisverband Rostock e. V.
Tel:0381 24279-150
Folgen Sie uns!
#J-18808-Ljbffr
Ergotherapeut (m/w/d)* - Interdisziplinäre Frühförderstelle Arbeitgeber: Drk Rostock
Kontaktperson:
Drk Rostock HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d)* - Interdisziplinäre Frühförderstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Familien, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der ergotherapeutischen Arbeit und im interdisziplinären Team verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung in der Ergotherapie. Sprich über relevante Fortbildungen oder Workshops, die du besucht hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d)* - Interdisziplinäre Frühförderstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Ergotherapeuten. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die interdisziplinäre Frühförderstelle und deren Fokus auf individuelle Bedürfnisse eingeht. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Erstelle einen aussagekräftigen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Bereich Ergotherapie sowie deine Ausbildung deutlich hervorhebt. Füge auch Weiterbildungen und besondere Qualifikationen hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen in einem Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und im interdisziplinären Team. Bereite Antworten vor, die deine Empathie und Kommunikationsstärke unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Rostock vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie und wie du individuelle Therapieangebote umsetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
Da die Stelle viel Kontakt mit Kindern und deren Eltern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Mache dich mit den Grundsätzen und Werten des Deutschen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Frage nach dem interdisziplinären Team
Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamarbeit und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise der Einrichtung zu erfahren.