Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Lernende in der praktischen Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind das Deutsche Rote Kreuz, engagiert für die Lebensqualität von Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Fahrradleasing, 29 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren mit Würde und fördere junge Talente in der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegefachausbildung und pädagogische Zusatzqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und regelmäßige Mitarbeiterevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein positives Lebensgefühl schaffen und eine gute Lebensqualität sichern – das steht an erster Stelle aller Bemühungen unserer Mitarbeitenden. Ziel ist es mit den Angeboten unserer zwei Seniorenwohnanlagen , unseren vier ambulanten Pflegediensten und unserer Tagespflege die Selbstständigkeit, Selbstverantwortung und Entscheidungsfähigkeit der Seniorinnen und Senioren zu fördern und ihnen ein Leben in Würde und Geborgenheit zu ermöglichen. Unsere Dementenwohngruppe und Intensivpflege für Menschen im Wachkoma richten sich dabei nach den speziellen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner.
Ihre Aufgaben:
- Als hauptamtlicher Praxisanleiter (m/w/d) sind Sie für die Planung, Koordination und Durchführung von praktischen Einsätzen sowie gezielter fachpraktischer Anleitungen von Lernenden in den einzelnen Praxisfeldern und auf Grundlage der aktuellen Curricula zuständig.
- Sie stellen die Erfüllung von gesetzlichen und praktischen Ausbildungszielen, unter Beachtung der dazugehörigen Kompetenzentwicklung sicher.
- Sie arbeiten eng und kooperativ mit allen an der praktischen und theoretischen Ausbildung beteiligten Kollegen zusammen.
- Sie nehmen an den praktischen Prüfungen unserer Auszubildenden als Fachprüfer teil.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene dreijährige Pflegefachausbildung sowie eine berufspädagogische Zusatzqualifikation nach PflAPrV §4 Abs. 3 oder vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben fundierte Kenntnisse über die generalistische Pflegeausbildung, das Pflegeberufegesetz, die Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV) sowie die Kranken- und Altenpflegehelferverordnung M-V (KrAlpflVO M-V).
- Sie verspüren Freude in der Vermittlung von Fachwissen sowie im Umgang mit jungen Menschen.
- Sie zeichnen sich durch Kommunikationsgeschick, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Motivation aus.
- Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes .
Unser Angebot an Sie:
- Vergütung über dem regionalen Entgelt.
- Fahrradleasing.
- Jahressonderzahlung.
- Regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Kostenfreie Gesundheitsangebote und Vergünstigungen für Fitnessstudios.
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung.
- Familienfreundliche Arbeitszeiten.
- 29 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für diesen verantwortungsvollen Weg suchen wir zur Verstärkung unseres Teams – Sie! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung.
Ihr Ansprechpartner
Katrin Guhl
Personalreferentin
DRK Kreisverband Rostock e. V.
Tel: 0381 24279-150
Folgen Sie uns!
#J-18808-Ljbffr
Hauptamtlicher Praxisanleiter (m/w/d)* Arbeitgeber: Drk Rostock
Kontaktperson:
Drk Rostock HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptamtlicher Praxisanleiter (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Pflegeberufegesetzgebung und die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Gesetze nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Auszubildenden oder Kollegen zusammengearbeitet hast, um Lernziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen. Überlege dir, wie du dein Fachwissen spannend und verständlich vermitteln kannst, und bringe konkrete Ideen mit, wie du die Lernenden motivieren würdest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Sei bereit, zu erklären, wie du dich mit diesen Werten identifizierst und wie sie deine Arbeit als Praxisanleiter beeinflussen würden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtlicher Praxisanleiter (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des hauptamtlichen Praxisanleiters erforderlich sind.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine abgeschlossene Pflegefachausbildung und berufspädagogische Zusatzqualifikation den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Wissensvermittlung und deine Teamfähigkeit betonst. Zeige, wie du die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes in deiner Arbeit umsetzt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Rostock vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes und zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Zielen des Unternehmens herzustellen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten in der praktischen Anleitung und der Zusammenarbeit mit Auszubildenden unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele werden dir helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar und präzise antworten. Dies zeigt, dass du ein guter Teamplayer bist und die Bedürfnisse anderer verstehst.
✨Frage nach den Ausbildungszielen
Bereite einige Fragen zu den spezifischen Ausbildungszielen und -methoden des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, zur Entwicklung der Lernenden beizutragen.