Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie mit Kindern und unterstützen Sie ihre individuelle Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Organisation mit mehreren Kindertagesstätten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Kinder und erleben Sie erfüllende Momente.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Heilerzieher oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein freundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Mit Kindern zu arbeiten und den Wünschen der Eltern nach individueller Bildung, Erziehung und Betreuung nachzukommen, ist eine große und wichtige Herausforderung, der wir uns täglich stellen. Die Bildung und Begleitung in unseren Kindertagesstätten hat die individuelle Förderung der Entwicklung eines jeden Kindes und dessen Erziehung zu einer eigenverantwortlichen gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zum Ziel. Wir betreuen Kinder in insgesamt acht Kindertagesstätten sowie zwei Horten.
Heilerzieher (m/w/d)* Arbeitgeber: DRK Rostocker Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
Kontaktperson:
DRK Rostocker Kinder- und Jugendhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerzieher (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die wir bei StudySmarter verfolgen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und Werte unserer Einrichtungen verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor, die deine Fähigkeiten in der individuellen Förderung und Betreuung verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Heilpädagogik oder Erziehung. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Dies kann durch die Erwähnung von Workshops oder Fortbildungen geschehen, die du besucht hast oder besuchen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerzieher (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein Bild von den spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle als Heilerzieher. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine Ansätze zur individuellen Förderung ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit als Heilerzieher wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Rostocker Kinder- und Jugendhilfe gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur individuellen Förderung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du die individuelle Entwicklung von Kindern unterstützen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes eingegangen bist.
✨Kenntnis der pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die gängigen pädagogischen Konzepte, die in der Arbeit mit Kindern angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und erläutere, wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Elternarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Eltern ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit Eltern kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeit, auf ihre Wünsche und Bedenken einzugehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
✨Teamarbeit hervorheben
In der Arbeit mit Kindern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen. Zeige, wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast und wie du Konflikte im Team gelöst hast.