Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und dokumentiere IT-Anforderungen für Softwarelösungen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Das DRK-Schul- und Therapiezentrum bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Betriebsklima warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte digitale Prozesse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in IT, analytische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke sind gefragt.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit 19,25 Stunden/Woche ab 01.07.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team am DRK-Standort Raisdorf zum 01.07.2025 als IT-Anforderungsmanager (m/w/d) in Teilzeit mit 19,25 Stunden/Woche. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Der DRK-Standort Raisdorf bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen verschiedene Wohn-, Förder- und Betreuungsangebote.
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Dokumentation von fachlichen Anforderungen an Softwarelösungen
- Übersetzung der fachlichen Anforderungen in IT-Anforderungen (Entwicklung von Lastenheften)
- Betreuung von Client-Arbeitsplätzen am DRK-Standort Raisdorf
- Abstimmung und Koordination mit dem zentralen IT-Management im DRK Landesverband S-H e. V.
- Begleitung und Vermittlung bei Softwareeinführungen vor Ort
- Unterstützung der digitalen Prozessoptimierung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als IT-Kaufmann (m/w/d), Fachinformatiker (m/w/d) oder alternativ ein Studium der Informatik
- Berufserfahrungen im dezentralen IT-Management, Schwerpunkt medizinische technische Endgeräte und Softwareanwendungen aus dem Gesundheitswesen
- Erfahrungen in der Aufnahme von IT-Anforderungen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine gute, adressatengerechte Kommunikation
- Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und übernehmen Verantwortung
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen, engagierten Team
- Vergütung nach Tarifvertrag des DRK SH inkl. Altersvorsorge, vermögenswirksamer Leistungen und darüber hinausgehende Benefits
- Starthilfe und strukturierte Einarbeitung durch einen Mentor
- Vielseitige interne und externe berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein gutes Betriebsklima, das u.a. durch gemeinsame Veranstaltungen und eine Kantine mit leckeren Angeboten ergänzt wird
- Betriebssport und andere Maßnahmen des Gesundheitsmanagements
- Unterstützung des Jobtickets und des Bike-Leasings
- Externe Mitarbeitendenberatung (EAP) für herausfordernde Lebenslagen
- Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Arbeitszeitkonto – so genießen Sie mehr Gestaltungsspielraum für Ihr Privatleben
Für Informationen vorab steht Ihnen Frau Saskia Bermbach unter der Telefonnummer 04307 909-400 gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Voraussetzung für ein Beschäftigungsverhältnis ist für nach 1970 Geborene der Immunitätsnachweis gegen Masern gemäß Infektionsschutzgesetz.
Lernen Sie den DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. am Standort Raisdorf als attraktiven Arbeitgeber auch im Internet kennen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen – inklusive Angabe Ihres Gehaltswunsches – über den Button „Bewerben“ oder unsere Website.
DRK-Standort Raisdorf
Henry-Dunant-Straße 6-10
24223 Schwentinental
IT-Anforderungsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Schul- und Therapiezentrum Raisdorf
Kontaktperson:
DRK-Schul- und Therapiezentrum Raisdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Anforderungsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der IT tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Management im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse und Dokumentation von Anforderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe IT-Anforderungen verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Anforderungsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das DRK-Schul- und Therapiezentrum Raisdorf. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als IT-Anforderungsmanager zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im IT-Management und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit medizinischen Softwareanwendungen und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über den Button „Bewerben“ auf unserer Website ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich deines Gehaltswunsches, anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schul- und Therapiezentrum Raisdorf vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Anforderungsmanager. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Analyse und Dokumentation von fachlichen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im dezentralen IT-Management zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch eine gute, adressatengerechte Kommunikation erfordert, übe, wie du komplexe IT-Anforderungen verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.