Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in für Pneumologie in der Klinik für Innere Medizin in Mitte
Jetzt bewerben
Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in für Pneumologie in der Klinik für Innere Medizin in Mitte

Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in für Pneumologie in der Klinik für Innere Medizin in Mitte

Berlin Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst spannende Einblicke in die Pneumologie gewinnen und eng mit Palliativmedizin zusammenarbeiten.
  • Arbeitgeber: Die DRK Kliniken Berlin Mitte bieten ein modernes und familiäres Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein vielseitiges Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Starte Deine Karriere in einem dynamischen Team und mache einen Unterschied im Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene medizinische Ausbildung und Interesse an Pneumologie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die sich in einem bunten Umfeld wohlfühlen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Du bedeutest uns was - So wie Du bist. Starte Deine Karriere als Assistenzarzt*ärztin bei uns im bunten Berlin-Wedding! In unserer Klinik für Pneumologie am Standort Mitte, eingebettet in die Lungenklinik und das zertifizierte Lungenkrebszentrum, bekommst Du nicht nur spannende Einblicke, sondern arbeitest auch eng mit der Palliativmedizin und allen Partnern zusammen.

Bei uns erwartet Dich ein familiäres Team und ein vielseitiges, modernes Arbeitsumfeld mit breitem diagnostischem und therapeutischem Spektrum.

Bewirb Dich jetzt als Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in für Pneumologie in unserer Klinik für Innere Medizin bei den DRK Kliniken Berlin Mitte!

D

Kontaktperson:

DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in für Pneumologie in der Klinik für Innere Medizin in Mitte

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die Klinik für Pneumologie und deren spezielle Angebote. Zeige in Gesprächen, dass Du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können wertvolle Einblicke geben und Dir helfen, Dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf spezifische Fragen zur Pneumologie vor. Zeige Dein Fachwissen und Deine Leidenschaft für das Gebiet, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Deine Teamfähigkeit und Deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. Das familiäre Team ist wichtig, also zeige, dass Du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in für Pneumologie in der Klinik für Innere Medizin in Mitte

Medizinisches Wissen in der Pneumologie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie und Patientenorientierung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Stressresistenz
Organisationstalent
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Kenntnisse in Palliativmedizin
Fortbildungsbereitschaft
Praktische Fähigkeiten in der Patientenversorgung
Vertrautheit mit modernen diagnostischen Verfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Klinik: Recherchiere die DRK Kliniken Berlin Mitte und deren Abteilung für Pneumologie. Informiere Dich über deren Angebote, das Team und die Arbeitsweise, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Pneumologie hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Pneumologie und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe auf Deine bisherigen Erfahrungen und Deine Ziele ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören Dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. vorbereitest

Informiere Dich über die Klinik

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die DRK Kliniken Berlin Mitte und deren Abteilung für Pneumologie informieren. Verstehe die Werte der Klinik, ihre Schwerpunkte und die Art der Patienten, die behandelt werden. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Pneumologie sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere Deine Erfahrungen

Sei bereit, über Deine bisherigen Erfahrungen in der Medizin zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Pneumologie oder verwandte Bereiche. Konkrete Beispiele aus Deiner Ausbildung oder Praktika können helfen, Deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Klinik stark teamorientiert ist, solltest Du betonen, wie wichtig Dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine sozialen Fähigkeiten und Deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.

Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in für Pneumologie in der Klinik für Innere Medizin in Mitte
DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>