Erzieher*in / Kindheitspädagoge* Kindheitspädagogin als Dozent*in für PEKIP Kurse in der Elternschule im Kunstkrankenhaus
Erzieher*in / Kindheitspädagoge* Kindheitspädagogin als Dozent*in für PEKIP Kurse in der Elternschule im Kunstkrankenhaus

Erzieher*in / Kindheitspädagoge* Kindheitspädagogin als Dozent*in für PEKIP Kurse in der Elternschule im Kunstkrankenhaus

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Kurse zur Entwicklungsbegleitung von Babys und fördere den Austausch unter Eltern.
  • Arbeitgeber: Das Kunstkrankenhaus Westend bietet eine kreative Umgebung für die frühkindliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft und gestalte die ersten Lebensjahre von Babys aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Erzieher*in oder Kindheitspädagoge*in.
  • Andere Informationen: Lerne die Leiterin der Elternschule bereits im Video kennen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bedeuten einander etwas. Du gestaltest einen Kurs zur Entwicklungsbegleitung von Babys ab der 4.-6. Lebenswoche über das ganze erste Lebensjahr hinweg. Du bietest altersentsprechende Spiele und Spielmöglichkeiten für die kleinen Teilnehmenden an - und für ihre Eltern die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Probleme zu besprechen und Kontakte zu knüpfen.

Lerne Jasmin, Leiterin der Elternschule, schon vorab im Video kennen: https://youtu.be/rLZbsNqbjGQ.

Bewirb Dich jetzt als Erzieherin / Sozialpädagoge / Kindheitspädagoge für die Position als Dozent*in für das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKIP Kurse) in unserer Elternschule!

Erzieher*in / Kindheitspädagoge* Kindheitspädagogin als Dozent*in für PEKIP Kurse in der Elternschule im Kunstkrankenhaus Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.

Als Arbeitgeber im Kunstkrankenhaus Westend bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Du als Erzieher*in oder Kindheitspädagoge*in die Entwicklung von Babys aktiv begleiten kannst. Unsere offene und kollegiale Kultur fördert den Austausch von Ideen und Erfahrungen, während wir Dir zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung bieten. Zudem profitierst Du von einem kreativen Umfeld, das die Verbindung von Kunst und Pädagogik schätzt und innovative Ansätze in der frühkindlichen Bildung unterstützt.
D

Kontaktperson:

DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in / Kindheitspädagoge* Kindheitspädagogin als Dozent*in für PEKIP Kurse in der Elternschule im Kunstkrankenhaus

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das PEKIP-Programm und seine Ziele. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Methoden verstehst und wie du diese in deinen Kursen umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Erziehern oder Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei der Vorbereitung auf die Rolle helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen für Spiele und Aktivitäten zu präsentieren, die du in den PEKIP-Kursen umsetzen möchtest. Kreativität und Individualität sind hier gefragt!

Tip Nummer 4

Schau dir das Video von Jasmin an, um einen ersten Eindruck von der Elternschule und dem Team zu bekommen. Überlege dir Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Kindheitspädagoge* Kindheitspädagogin als Dozent*in für PEKIP Kurse in der Elternschule im Kunstkrankenhaus

Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Fähigkeit zur Gestaltung von Lern- und Spielangeboten
Kommunikationsfähigkeit mit Eltern und Kindern
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Babys
Erfahrung in der Gruppenleitung
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Organisationstalent
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse über PEKIP und ähnliche Konzepte
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Reflexionsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über PEKIP: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem PEKIP-Programm auseinandersetzen. Verstehe die Ziele und Inhalte der Kurse, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du die Philosophie und Methodik des Programms verstehst.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Arbeit mit Babys und Eltern gesammelt hast. Zeige auf, wie du altersgerechte Spiele und Aktivitäten gestalten kannst und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, als Dozent*in für PEKIP-Kurse zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die frühkindliche Entwicklung sollte klar erkennbar sein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert sowie fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Kursinhalte vor

Informiere dich über das PEKIP-Programm und die spezifischen Inhalte, die du in deinen Kursen vermitteln möchtest. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Entwicklungsbegleitung von Babys hast und bereit bist, kreative Spielmöglichkeiten anzubieten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Austausch zwischen Eltern und die Diskussion von Problemen eine zentrale Rolle spielen, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Empathie unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Eltern oder Kindern kommuniziert hast.

Präsentiere deine Erfahrung mit Gruppen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen, insbesondere mit Eltern und Kleinkindern. Betone, wie du eine positive und unterstützende Atmosphäre schaffen kannst, in der sich alle wohlfühlen und aktiv teilnehmen.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen vor, die du Jasmin oder anderen Teammitgliedern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Kultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den Werten der Elternschule oder zu den Herausforderungen, die sie sehen, sind besonders wertvoll.

Erzieher*in / Kindheitspädagoge* Kindheitspädagogin als Dozent*in für PEKIP Kurse in der Elternschule im Kunstkrankenhaus
DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Erzieher*in / Kindheitspädagoge* Kindheitspädagogin als Dozent*in für PEKIP Kurse in der Elternschule im Kunstkrankenhaus

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • D

    DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>