Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust Patientinnen in einem modernen MVZ und arbeitest eng mit Fachabteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Das MVZ pro patiente bietet umfassende haus- und fachärztliche Betreuung in Köpenick.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gestaltungsspielraum, ein starkes Netzwerk und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ganzheitlichen Versorgungsansatzes und unterstütze die Gesundheit der Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt*ärztin für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin sein.
- Andere Informationen: Die Position startet am 01. Januar 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Du bedeutest uns was - So wie Du bist. Du willst hausärztlich arbeiten - aber mit Rückenwind? In unserem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) pro patiente am Standort Köpenick bieten wir eine umfassende haus- und fachärztliche Betreuung für die Bürgerinnen der Region und setzen dabei auf einen ganzheitlichen Versorgungsansatz.
Als neue Kollegin auf unserem Hausarztsitz profitierst Du nicht nur von viel Gestaltungsspielraum, sondern auch von der engen Zusammenarbeit mit den hochspezialisierten Fachabteilungen der DRK Kliniken Berlin Köpenick. So kannst Du Deine Patientinnen umfassend versorgen - und wirst dabei von einem starken Netzwerk unterstützt.
Bewirb Dich jetzt als Facharzt*ärztin für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin für die Position als Hausarzt*Hausärztin im MVZ pro Patiente ab 01. Januar 2026!
Facharzt*ärztin für Allgemeinmedizin / Innere Medizin aus Hausarzt*Hausärztin im MVZ pro patiente Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.
Kontaktperson:
DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt*ärztin für Allgemeinmedizin / Innere Medizin aus Hausarzt*Hausärztin im MVZ pro patiente
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im MVZ oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des MVZ pro patiente. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der ganzheitlichen Versorgung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der hausärztlichen Medizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten umfassend betreut hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen. Informiere dich über die DRK Kliniken Berlin Köpenick und deren Spezialisierungen, um in Gesprächen zu verdeutlichen, wie du von dieser interdisziplinären Zusammenarbeit profitieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt*ärztin für Allgemeinmedizin / Innere Medizin aus Hausarzt*Hausärztin im MVZ pro patiente
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Facharzt*ärztin für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position im MVZ pro patiente unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der hausärztlichen Versorgung ein und betone, wie du von der Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen profitieren kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe deine Facharztausbildung sowie relevante Weiterbildungen hervor und achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinem Ansatz in der hausärztlichen Versorgung und deiner Teamarbeit mit anderen Fachabteilungen. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. vorbereitest
✨Informiere Dich über das MVZ pro patiente
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Medizinische Versorgungszentrum und dessen Philosophie informieren. Verstehe, wie sie die hausärztliche Versorgung gestalten und welche Werte ihnen wichtig sind.
✨Bereite Deine Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Du zu den Arbeitsabläufen, dem Team und der Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen hast. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Position.
✨Hebe Deine Erfahrungen hervor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Zeige, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen betont wird, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele, wie Du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.