Kauffrau* Kaufmann / Sekretär*in als Assistenz der Geschäftsführerin im Krankenhaus
Jetzt bewerben
Kauffrau* Kaufmann / Sekretär*in als Assistenz der Geschäftsführerin im Krankenhaus

Kauffrau* Kaufmann / Sekretär*in als Assistenz der Geschäftsführerin im Krankenhaus

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere das Büro und unterstütze die Geschäftsführung bei täglichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der DRK Kliniken Berlin, einem angesehenen Gesundheitsdienstleister.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Wertschätzung, Vertrauen und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Warum dieser Job: Gestalte Abläufe aktiv mit und erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Eigenverantwortung und eine proaktive Denkweise sind gefragt.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Vollzeit und bietet spannende Herausforderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Geschäftsführerin Ines Hübsch, die gemeinsam mit Dr. Christian Friese die Leitung unseres Unternehmens bildet, suchen wir einen engagierten Assistentin mit Anpacker-Mentalität, der die das Office zuverlässig organisiert und den Überblick behält.

Du hast Freude daran, Abläufe zu optimieren, arbeitest eigenverantwortlich und wartest nicht darauf, dass Dir jemand sagt, was zu tun ist. Du denkst mit, erkennst Aufgaben, bringst eigene Ideen ein und verstehst Deine Rolle als wichtige Servicefunktion im Unternehmen. Dafür erhältst Du viel Vertrauen und Wertschätzung.

Da es in dieser Rolle einiges zu tun gibt, ist die Stelle ausschließlich in Vollzeit zu besetzen.

Bewirb Dich jetzt als KauffrauKaufmann / Sekretärin für die Position als Assistenz der Geschäftsführerin im Klinikverbund der DRK Kliniken Berlin!

D

Kontaktperson:

DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kauffrau* Kaufmann / Sekretär*in als Assistenz der Geschäftsführerin im Krankenhaus

Tip Nummer 1

Zeige deine Anpacker-Mentalität bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet und Abläufe optimiert hast. Das wird den Personalverantwortlichen zeigen, dass du die richtige Einstellung für diese Position mitbringst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die DRK Kliniken Berlin und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Geschäftsführerin aktuell sieht, oder wie du am besten zur Optimierung der Abläufe beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Assistenz der Geschäftsführerin zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau* Kaufmann / Sekretär*in als Assistenz der Geschäftsführerin im Krankenhaus

Organisationstalent
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Proaktive Denkweise
Problemlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit
IT-Kenntnisse (MS Office, insbesondere Excel und Word)
Multitasking-Fähigkeit
Kundenorientierung
Detailgenauigkeit
Initiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Assistenz der Geschäftsführerin. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu dieser Rolle passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Anpacker-Mentalität und deine Fähigkeit, Abläufe zu optimieren. Zeige, dass du eigenverantwortlich arbeitest und eigene Ideen einbringst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge Beispiele hinzu, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Serviceorientierung belegen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. vorbereitest

Zeige deine Anpacker-Mentalität

Bereite Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben übernommen und Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Initiative ergreifst und nicht darauf wartest, dass dir jemand sagt, was zu tun ist.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

Erkläre, wie du Abläufe optimierst und das Office effizient organisierst. Du könntest konkrete Methoden oder Tools erwähnen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um die Effizienz zu steigern.

Denke mit und bringe Ideen ein

Sei bereit, eigene Vorschläge zur Verbesserung von Prozessen oder Abläufen im Unternehmen zu präsentieren. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und dich aktiv in die Unternehmensentwicklung einbringen möchtest.

Verstehe deine Rolle als Servicefunktion

Betone, wie wichtig du die Unterstützung der Geschäftsführung siehst und wie du dazu beitragen kannst, deren Arbeit zu erleichtern. Zeige, dass du die Bedeutung deiner Position im Gesamtbild des Unternehmens verstehst.

Kauffrau* Kaufmann / Sekretär*in als Assistenz der Geschäftsführerin im Krankenhaus
DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>