Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und restauriere Räume in einem kreativen Team im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Krankenhaus, das Wert auf kreative Gestaltung legt.
- Mitarbeitervorteile: Kreatives Arbeiten, ein eingespieltes Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Hier kannst du deine Kreativität ausleben und einen echten Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Gestaltung ist wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das Spaß an der Arbeit hat und gemeinsam etwas bewegt.
Du bedeutest uns was - So wie Du bist. Unsere Kollegin Ines geht bald in den wohlverdienten Ruhestand - und jetzt wird's spannend: Denn ihr Platz in unserem Handwerkerteam wird frei! Du hast Lust auf mehr als nur weiße Wände? Bei uns gibt's nämlich nicht nur Standard - hier kannst du auch kreativ werden! Unsere Kolleg*innen haben zum Beispiel ein Zimmer auf der Entbindungsstation in ein echtes 1. FC Union-Fanzimmer verwandelt.
Du arbeitest in unserem kleinen, eingespielten Team, gestaltest und restaurierst unsere Räume mit und sorgst dafür, dass alles nicht nur sauber, sondern auch richtig gut aussieht. Klingt super, oder? Bewirb Dich jetzt!
Maler*Malerin / Lackierer*Lackiererin als Haushandwerker*in im Krankenhaus im Grünen Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.
Kontaktperson:
DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maler*Malerin / Lackierer*Lackiererin als Haushandwerker*in im Krankenhaus im Grünen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Projekte, die das Team bereits umgesetzt hat. Zeige in deinem Gespräch, dass du kreativ bist und eigene Ideen für zukünftige Projekte hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Krankenhaus arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du in einem kleinen, eingespielten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kreative Gestaltung. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten als Maler*in oder Lackierer*in demonstrieren und wie du diese kreativ einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maler*Malerin / Lackierer*Lackiererin als Haushandwerker*in im Krankenhaus im Grünen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone deine Kreativität: Da die Position kreatives Arbeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine kreativen Projekte oder Ideen anführen. Zeige, dass du nicht nur handwerklich begabt bist, sondern auch innovative Lösungen findest.
Persönliche Note im Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und authentisch. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams im Krankenhaus zu werden. Deine Leidenschaft sollte deutlich werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle kreative Gestaltung erfordert, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Ideen mitbringen. Überlege dir, wie du Räume individuell gestalten würdest und präsentiere diese Ideen im Interview.
✨Teamarbeit betonen
Das Team spielt eine wichtige Rolle in dieser Position. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder der Teamkultur.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Materialien oder Werkzeuge mit, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.