Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pneumologie und entwickle innovative Behandlungsansätze.
- Arbeitgeber: Die DRK Kliniken Berlin sind führend in der Patientenversorgung und bieten eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lungenmedizin und arbeite an bedeutenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Innere Medizin oder Pneumologie sein und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil einer dynamischen Abteilung mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Die Pneumologie am Standort Mitte ist Teil der Lungenklinik und des zertifizierten Lungenkrebszentrums der DRK Kliniken Berlin. Perspektivisch wird die Lungenklinik an den Standort Westend verlagert und voraussichtlich auch mit unserem dritten Standort in Köpenick als übergreifende Struktur weiterentwickelt.
In unserer Abteilung wird Teamarbeit aktiv gelebt. Wir arbeiten eng mit der Palliativmedizin und vielen Partner*innen in unserer DRK-Familie zusammen. Auch der Bereich Beatmung (NIV / Weaning) soll gemeinsam mit der Intensivmedizin weiterentwickelt werden.
Chefarzt Prof. Bernd Schmidt bringt es auf den Punkt: "Ich wünsche mir von einer Oberärztin oder einem Oberarzt, dass sie oder er sich einen unserer Schwerpunkte zu (ihrem oder seinem Baby) macht."
Bewerben Sie sich jetzt!
Oberarzt*Oberärztin für Innere Medizin / Pneumologie bei den DRK Kliniken Berlin Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.
Kontaktperson:
DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt*Oberärztin für Innere Medizin / Pneumologie bei den DRK Kliniken Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die DRK Kliniken Berlin und ihre spezifischen Schwerpunkte in der Pneumologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und die zukünftige Entwicklung der Lungenklinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DRK Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an eine Oberärztin oder einen Oberarzt geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Abteilung großen Wert auf Teamarbeit legt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für einen bestimmten Schwerpunkt innerhalb der Pneumologie. Prof. Bernd Schmidt hat betont, dass er möchte, dass du dir einen Schwerpunkt zu deinem 'Baby' machst – bringe also deine Ideen und Ambitionen klar zum Ausdruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt*Oberärztin für Innere Medizin / Pneumologie bei den DRK Kliniken Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DRK Kliniken Berlin: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die DRK Kliniken Berlin, insbesondere über die Pneumologie am Standort Mitte. Informiere dich über die Abteilung, ihre Schwerpunkte und die Teamstruktur.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der Abteilung aktiv gelebt wird, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, wie der Palliativmedizin, gemacht hast.
Persönliche Motivation: Formuliere klar, warum du dich für die Position als Oberarzt*Oberärztin für Innere Medizin / Pneumologie interessierst. Gehe darauf ein, welchen Schwerpunkt du dir 'zum Baby' machen möchtest und warum dieser dir besonders am Herzen liegt.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und aktuell einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Abteilung
Informiere dich gründlich über die Pneumologie und die spezifischen Schwerpunkte der DRK Kliniken Berlin. Zeige im Interview, dass du die Teamarbeit und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Chefarzt oder den anderen Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der Weiterentwicklung der Abteilung.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pneumologie
Erkläre, warum du dich für die Pneumologie begeisterst und wie du einen Schwerpunkt setzen möchtest. Dies wird helfen, deine Motivation und deinen langfristigen Einsatz für die Klinik zu verdeutlichen.