Leitung (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst
Jetzt bewerben
Leitung (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst

Leitung (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst

Bonn Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unseren ambulanten Pflegedienst und bringe frische Ideen ein.
  • Arbeitgeber: Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Pflegebereich.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in einem sozialen Umfeld und profitiere von Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

ab sofort in Vollzeit für das Quartier Maria von Soden auf dem Heiderhof

Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund 1.900 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen und Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ e.V. eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Beteiligung an Forschungsprojekten und Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit. Dabei ist sie dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger und junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr.

Wir suchen eine Pflegedienstleitung (m/w/d), die unseren ambulanten Pflegedienst im Quartierszentrum mit Leidenschaft und Struktur führt – und dabei Raum für neue Ideen nutzt,

APCT1_DE

Leitung (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.

Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in der Pflegebranche. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation im Quartier Maria von Soden auf dem Heiderhof, fördert die Schwesternschaft eine Kultur des respektvollen Miteinanders und der Wertschätzung, während sie gleichzeitig aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Pflege mitwirkt.
D

Kontaktperson:

DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit ambulanter Pflege beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in den Dienst einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pflege am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit im ambulanten Pflegedienst klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Pflegegesetzgebung
Qualitätsmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Erfahrung in der ambulanten Pflege
Fortbildungsmanagement
Budgetverwaltung
Netzwerkbildung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. und deren Werte. Verstehe die Rolle der Organisation im Gesundheitswesen und ihre verschiedenen Dienstleistungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Pflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im ambulanten Pflegebereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Vision für die Leitung eines ambulanten Pflegedienstes darlegst. Gehe darauf ein, wie du neue Ideen einbringen und das Team unterstützen möchtest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. vorbereitest

Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflegeleitung und im Umgang mit Teams verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du ein Team motivierst, Konflikte löst und neue Ideen umsetzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder Herausforderungen im ambulanten Pflegedienst beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Leitung (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst
DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>