Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue werdende Mütter und unterstütze sie in der präpartalen Phase.
- Arbeitgeber: Die DRK-Schwesternschaft 'Bonn' e.V. ist Teil der internationalen Rotkreuzbewegung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Empathie für werdende Mütter.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitstellen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der DRK-Schwesternschaft 'Bonn' e.V. und begrüßen Sie herzlich. Als gemeinnütziger Verein gehören wir der weltweit größten humanitären Gemeinschaft an: der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Wir betreuen und begleiten hilfs- und pflegebedürftige Menschen, bilden hierzu in Pflegeberufen aus, fort und weiter. Ergänzend dazu leisten zahlreiche Menschen ehrenamtlich einen wichtigen Beitrag in unserer Arbeit mit und für Senioren. Jungen Menschen bieten wir mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr berufliche Orientierung und unterstützen sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Darüber hinaus sind wir verantwortlich für die von Konflikten und Katastrophen Betroffenen und helfen deshalb mit, ihre Not im In- und Ausland zu lindern. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz und die Würde aller Menschen ein. In der lebendigen Gemeinschaft unserer Schwesternschaft gehören Jung und Alt zusammen. Deshalb bleiben beispielsweise die Mitglieder auch nach ihrem aktiven Berufsleben weiterhin Teil unseres Vereins.
Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund 1.900 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen und Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ e.V. eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Beteiligung an Forschungsprojekten und Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit. Dabei ist sie dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger und junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) für präpartale Station Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Bonn e.V.
Kontaktperson:
DRK-Schwesternschaft Bonn e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für präpartale Station
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Grundsätze der Rotkreuzbewegung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und lebst, um zu zeigen, dass du gut zur DRK-Schwesternschaft passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DRK-Schwesternschaft, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegefachkräfte zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur präpartalen Pflege vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, in einem gemeinnützigen Umfeld zu arbeiten. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für präpartale Station
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft 'Bonn': Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DRK-Schwesternschaft 'Bonn' informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft auf der präpartalen Station.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Bereich der präpartalen Betreuung, und hebe deine Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DRK-Schwesternschaft 'Bonn' interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Bonn e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DRK-Schwesternschaft 'Bonn' e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du in herausfordernden Situationen gehandelt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Bereich wie der Pflege, wo der erste Eindruck zählt. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.