Stellvertretende Pflegedienstleitung für die "Die Rotkreuzschwestern" (m/w/d)
Stellvertretende Pflegedienstleitung für die "Die Rotkreuzschwestern" (m/w/d)

Stellvertretende Pflegedienstleitung für die "Die Rotkreuzschwestern" (m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and represent the nursing service management in organizing and coordinating care processes.
  • Arbeitgeber: Join the DRK-Schwesternschaft 'Bonn', a dedicated partner in healthcare within the Red Cross movement.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a supportive work environment with training programs.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in community care while working with passionate professionals in a dynamic setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed nursing education and recognized PDL training, plus experience in outpatient care.
  • Andere Informationen: Contact Frau Spindeldreher for more info at 0228 26901-71.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellvertretende Pflegedienstleitung für die „Die Rotkreuzschwestern“ (m/w/d)

im ambulanten Pflegedienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit- oder Teilzeit (mind. 30 Std.)

Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund 1.900 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind.

Unter einem Dach vereint, entsteht Mitte 2025 auf dem Heiderhof eine Tagespflegeeinrichtung mit 16 Plätzen, eine stationäre Altenpflegeeinrichtung mit 64 Einzelzimmern und ein Stützpunkt des ambulanten Pflegedienstes „Die Rotkreuzschwestern“.

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum, in das Sie Ideen und Entwicklungsvorschläge einbringen können
  • eine an den DRK-Arbeitsbedingungen orientierte Vergütung (inkl. Jahressonderzahlung)
  • 5 Tage Woche und 30 Tage Urlaub
  • schwesternschaftsfinanzierte Altersversorgung
  • eigene Großtagespflege für Kinder bis 3 Jahre
  • Rotkreuz-Rückholschutz aus dem Ausland
  • individuelle Traineeprogramme bzw. zielgerichtete Führungskräftetrainings
  • DRK-Mitarbeitervorteile & div. Versicherungsmöglichkeiten
  • Jobrad

Ihre Aufgaben:

Unterstützung und Vertretung der Pflegedienstleitung in folgenden Bereichen:

  • Organisation und Koordination der Pflegeprozesse
  • Vernetzung in der gemeindenahen Versorgung „Zusammen in Poppelsdorf“ und Mitaufbau eines weiteren Quartierszentrums
  • Mitarbeiterführung und -bindung
  • Erstellen von Dienstplänen
  • Organisation und Überprüfung der Planung, Durchführung und Evaluation der Pflegeprozesse, Pflegevisiten sowie Pflegedokumentation
  • Umsetzung der Fachaufsicht durch Bewertung der Dienstleitungsqualität, wirtschaftlichen Ressourceneinsatz, Kundenorientierung und Übernahme des Beschwerdemanagements
  • Mitwirkung und Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen, wie z.B. Dienstbesprechungen oder Qualitätszirkel
  • Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen, der Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften sowie innerbetrieblicher Verfahrensanweisungen und Standards

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
  • abgeschlossene anerkannte Weiterbildung zur PDL nach § 71 SGB XI
  • Erfahrung in der ambulanten Versorgung
  • hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
  • fundiertes Fachwissen
  • Einfühlungsvermögen, Flexibilität, psychische Belastbarkeit, Kontaktfähigkeit

Fragen beantwortet Ihnen Frau Spindeldreher unter der Telefonnummer: 0228 26901-71.

DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
„DieRotkreuzschwestern“
Venusbergweg 27-29
53115 Bonn

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretende Pflegedienstleitung für die "Die Rotkreuzschwestern" (m/w/d) Arbeitgeber: Drk Schwesternschaft Bonn

Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen ein abwechslungsreiches und inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Ihre Ideen und Entwicklungsvorschläge geschätzt werden. Mit einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem starken Teamgeist und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Pflegeversorgung in der Region Bonn mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

Drk Schwesternschaft Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung für die "Die Rotkreuzschwestern" (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im ambulanten Pflegedienst arbeiten oder Erfahrungen in der DRK-Schwesternschaft haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und -bindung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stellvertretenden Pflegedienstleitung ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in lokalen Pflege- oder Gesundheitsinitiativen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Erfahrungen bringen, sondern auch dein Engagement für die Gemeinschaft zeigen. Solche Aktivitäten können in einem Vorstellungsgespräch positiv hervorgehoben werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung für die "Die Rotkreuzschwestern" (m/w/d)

Fachwissen in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
Abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL) nach § 71 SGB XI
Erfahrung in der ambulanten Versorgung
Organisationstalent
Koordinationsfähigkeit
Mitarbeiterführung und -bindung
Kenntnisse in der Pflegevisitation und Pflegedokumentation
Qualitätssicherung und -management
Umsetzung von gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen
Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Psychische Belastbarkeit
Kontaktfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. und ihre Werte. Verstehe die Rolle der Organisation im Gesundheitswesen und wie du zu ihren Zielen beitragen kannst.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Pflegedienstleitung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der ambulanten Versorgung und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Aufgaben und Werten der DRK-Schwesternschaft übereinstimmen.

Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Schwesternschaft Bonn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege und wie du die Pflegedienstleitung unterstützen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Mitarbeiterführung und -bindung eine wichtige Rolle spielen, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Motivation und Unterstützung deiner Kollegen beiträgst.

Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft

Mach dich mit den Werten und Zielen der DRK-Schwesternschaft vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den individuellen Traineeprogrammen und Führungskräftetrainings zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung innerhalb der Organisation.

Stellvertretende Pflegedienstleitung für die "Die Rotkreuzschwestern" (m/w/d)
Drk Schwesternschaft Bonn
D
  • Stellvertretende Pflegedienstleitung für die "Die Rotkreuzschwestern" (m/w/d)

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • D

    Drk Schwesternschaft Bonn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>