Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal bei der Betreuung älterer Menschen im Altenheim.
- Arbeitgeber: DRK Clementinenhaus in Hannover – ein modernes Krankenhaus mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Lebensqualität älterer Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine staatlich anerkannte Ausbildung in der Pflege.
Willkommen im DRK Clementinenhaus in Hannover! Hier finden Sie alles unter einem Dach. Das moderne 195-Betten-Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und Akademisches Krankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover mit einer Patientenzufriedenheit von über 92 Prozent, unsere Privatklinik List, unsere Servicegesellschaft CSG sowie das familiäre Alten- und Pflegeheim mit 41 Plätzen.
In der Ausbildung unterwegs mit unserer staatlich anerkannten Berufsfachschule Pflege mit 150 Ausbildungsplätzen. Ausgehend von einer innovativen und werteorientierten Schwesternschaft. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams von über 700 Mitarbeitenden und Mitgliedern!
Wir bieten modernste Diagnoseverfahren und Therapien in verschiedenen Fachrichtungen, Pflege und Ausbildung nach modernsten Erkenntnissen der Pflegewissenschaft sowie eine starke weltoffene Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Sie!
Pflegeassistent*in Altenheim (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Clementinenhaus e.V.
Kontaktperson:
DRK-Schwesternschaft Clementinenhaus e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistent*in Altenheim (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des DRK Clementinenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Vision der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Patientenversorgung unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des DRK Clementinenhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Altenheim. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent*in Altenheim (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das DRK Clementinenhaus. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Pflegeassistent*in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Pflegeassistent*in auszeichnet. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass sie idealerweise von einer anderen Person gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Clementinenhaus e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das DRK Clementinenhaus informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Pflegebereich unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position als Pflegeassistent*in zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Kollegen interagiert hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.