Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei diagnostischen und therapeutischen Prozeduren in der Notaufnahme.
- Arbeitgeber: Die DRK-Schwesternschaft Hamburg bietet vielfältige Pflegebereiche und ein starkes Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
- Warum dieser Job: Engagiere dich in einem verantwortungsvollen Job mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitwirkung bei internationalen Einsätzen im Rahmen des IKRK.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, GPA, KPH für die zentrale Notaufnahme (m/w/d) Deine Pflege verdient das Rote Kreuz – wir sollten uns kennenlernen! In der DRK-Schwesternschaft Hamburg bieten sich vielfältige Arbeitsfelder – von der Alten- über Kranken- sowie Kinderkrankenpflege in unseren Eigenbetrieben und kooperierenden Kliniken. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir freuen uns auf Ihre Nachrichten und melden uns bei Ihnen!. Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. sucht für unser Gestellungsfeld Asklepios Westklinikum Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, GPA, KPH (m/w/d) für die zentrale Notaufnahme in Voll- und Teilzeit Herzlich willkommen bei uns! Die Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH ist ein Haus der Schwerpunktversorgung mit 517 Betten sowie 133 tagesklinischen Plätzen. Es werden mit ca. 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ca. 12.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patientinnen und Patienten jährlich versorgt. Schwerpunkt dieses Klinikums ist die Versorgung der Patienten in den Bereichen sprechende Medizin, Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie und Geriatrie. Die Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH liegt in den attraktiven Elbvororten. Ihre zukünftigen Aufgaben: Mitwirkung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Prozeduren EDV-gesteuertes Patienten- und Behandlungsmanagement Umfassende, patientenbezogene Dokumentation Überwachung und Betreuung von Patienten Mitwirkung im diagnostischen und therapeutischen Team Anleitung und Ausbildung von Auszubildenden, Hilfs- und Assistenzpersonal Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger Teamfähigkeit Hohe soziale und kommunikative Kompetenz Innovationsfreude und Organisationsgeschick Sichere Kenntnisse im Umgang mit der EDV insbesondere MS-Office Anwendungen Berufserfahrung wünschenswert Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied: berufsethische Grundsätze als Handlungsgrundlage betriebliche Altersvorsorge die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder Pfleger in Kooperation mit dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und Ausland tätig zu werden Unterstützung bei der Wohnraumsuche Gesundheitskurse Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft einzubringen Die Klinik bietet Ihnen: Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren Individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes Attraktive Vergütung nach Tarif Entwicklungs- und Karrierechancen Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Eine arbeitgeberbezuschusste Fahrkarte (HVV Proficard) Bewerben Sie sich – wir freuen uns auf Sie! Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: DRK-Schwesternschaft Hamburg e.V.
Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, GPA, KPH für die zentrale Notaufnahme (m/w/d) Arbeitgeber: Vorderpfalz e. V.
Kontaktperson:
Vorderpfalz e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, GPA, KPH für die zentrale Notaufnahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der zentralen Notaufnahme. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und den Arbeitsalltag in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern der DRK-Schwesternschaft Hamburg. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stresssituationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Ein authentisches Interesse an der Pflege und den Werten des Roten Kreuzes kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, GPA, KPH für die zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft Hamburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DRK-Schwesternschaft Hamburg und das Asklepios Westklinikum informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Krankenpflegekraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Notaufnahme oder in ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du bei der DRK-Schwesternschaft arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumentation der Qualifikationen: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Zertifikate und Nachweise über EDV-Kenntnisse beizufügen. Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vorderpfalz e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DRK-Schwesternschaft Hamburg und das Asklepios Westklinikum informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder andere unterstützt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege sind soziale und kommunikative Kompetenzen entscheidend. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten in stressigen Situationen testen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fragst, die die DRK-Schwesternschaft bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Einrichtung interessiert bist.