Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Versorgung von Intensivpatienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Asklepios Westklinikum Hamburg ist ein führendes Krankenhaus mit 517 Betten und 1.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für die Gesundheit anderer und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Erfahrung im Intensivbereich wünschenswert.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Notfalleinsätzen im In- und Ausland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesundheits- und Krankenpfleger/in für die Intensivstation (m/w/d) Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. sucht für unser Gestellungsfeld Asklepios Westklinikum Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w(d) für die Intensivstation in Voll- und Teilzeit Das Asklepios Westklinikum Hamburg Die Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH ist ein Haus der Schwerpunktversorgung mit 517 Betten sowie 133 tagesklinischen Plätzen. Es werden mit ca. 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ca. 12.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patientinnen und Patienten jährlich versorgt. Schwerpunkt dieses Klinikums ist die Versorgung der Patienten in den Bereichen sprechende Medizin, Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie und Geriatrie. Die Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH liegt in den attraktiven Elbvororten. Ihre zukünftigen Aufgaben Der Tätigkeitsbereich umfasst eine pflegerische und therapeutische Betreuung und Versorgung von Intensivpatienten Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, ggf. mit Zusatzqualifikation Fachkrankenpflege Erfahrung im Intensivbereich ist wünschenwert Selbstständiges, eigenverantwortliches pflegerisches Handeln setzen wir voraus Team- und Integrationsfähigkeit sowie hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft sind unabdingbar Sie haben Verantwortungsbewusstsein und bringen Engagement sowie Einsatzfreude für die Behandlung erkrankter Menschen im Intensivbereich mit. Die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation mit den unterschiedlichen Berufsgruppen im Behandlungsteam ist für Sie selbstverständlich. PC Grundkenntnisse sind erforderlich Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied berufsethische Grundsätze als Handlungsgrundlage betriebliche Altersvorsorge die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder Pfleger in Kooperation mit dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und Ausland tätig zu werden Unterstützung bei der Wohnraumsuche Gesundheitskurse Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft einzubringen Die Klinik bietet Ihnen Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren Individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes Attraktive Vergütung nach Tarif Entwicklungs- und Karrierechancen Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Eine arbeitgeberbezuschusste Fahrkarte (HVV Proficard) Bewerben Sie sich Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: DRK-Schwesternschaft Hamburg e.V.
Gesundheits- und Krankenpfleger/in für die Intensivstation (m/w/d) Arbeitgeber: Vorderpfalz e. V.
Kontaktperson:
Vorderpfalz e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger/in für die Intensivstation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten, insbesondere in der Intensivpflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Intensivstation. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Engagement mitbringst, um in diesem anspruchsvollen Bereich erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Fortbildungen oder Workshops, die deine Kenntnisse in der Intensivpflege vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, von den Personalverantwortlichen wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Arbeit auf einer Intensivstation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger/in für die Intensivstation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DRK-Schwesternschaft Hamburg e.V. und das Asklepios Westklinikum Hamburg informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in sowie eventuelle Zusatzqualifikationen klar hervorhebst. Erwähne auch deine Erfahrungen im Intensivbereich, falls vorhanden.
Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine persönliche Motivation für die Arbeit auf der Intensivstation darlegst. Zeige dein Engagement für die Pflege und die Behandlung erkrankter Menschen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vorderpfalz e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Intensivbereich und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Intensivbereich oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere das Asklepios Westklinikum Hamburg und seine Schwerpunkte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und verstehst, welche Herausforderungen und Chancen sie bietet.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Einarbeitungskonzept.