Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die IT-Infrastruktur und sorgst für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. ist seit über 100 Jahren im Gesundheitswesen aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Vereins mit sozialer Verantwortung und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort, also bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. steht seit mehr als 100 Jahren für professionelle Pflege und ist ein starker Partner im Gesundheits- und Sozialwesen. Unser Verein plant, die Betreuung und Verwaltung der IT-Infrastruktur künftig intern zu organisieren. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen engagierten
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
in Vollzeit.
APCT1_DE
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
Kontaktperson:
DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Technologien, die in der DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Systemintegration vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung von Problemen oder die Implementierung neuer Systeme umfassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachinformatikern oder IT-Profis, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits bei der DRK-Schwesternschaft arbeitet und dir wertvolle Informationen geben kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des DRK, insbesondere im Bereich Pflege und soziale Verantwortung. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. und deren Werte. Verstehe, wie sie im Gesundheits- und Sozialwesen agieren und welche IT-Herausforderungen sie möglicherweise haben.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Systemintegration und IT-Infrastruktur hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Technologien, die du beherrschst und die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. interessierst und wie deine Fähigkeiten zur internen Organisation der IT-Infrastruktur beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die IT-Infrastruktur
Informiere dich im Vorfeld über die IT-Infrastruktur der DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. und überlege, wie du zur internen Organisation beitragen kannst. Zeige dein Interesse an den spezifischen Technologien und Systemen, die sie verwenden.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Systemintegration gemacht hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld von großer Bedeutung sind.