Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst dabei, unsere vielfältigen Angebote bekannt zu machen und kreativ zu vermarkten.
- Arbeitgeber: Die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. ist ein traditionsreicher Verein mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation eines Vereins, der einen echten Unterschied im Leben von Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Marketing und Kommunikation, Kreativität und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für soziale Belange einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Gemeinsam für Menschen – seit über 100 Jahren! Wir, die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V., sind ein toller Verein mit zahlreichen verschiedenen Angeboten von Pflege über Freiwilligendienste und Ausbildung bis hin zu Schulbegleitung und Betreuungslösungen für Jung und Alt.
Haben Sie Interesse, unsere Vielfalt noch besser und zielgenau unter die Leute zu bringen? Ab sofort suchen wir einen
Marketing-Mitarbeiter (m/w/d)
in Teilzeit
APCT1_DE
Marketing-Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
Kontaktperson:
DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing-Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Angebote der DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. und überlege, wie du diese in deiner Marketingstrategie hervorheben kannst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Mission und die Werte des Vereins hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich Marketing oder im sozialen Sektor tätig sind. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Marketing zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen zu präsentieren, wie du die Zielgruppen des Vereins ansprechen würdest. Überlege dir innovative Ansätze, um die Vielfalt der Angebote effektiv zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen und dein Engagement für die Gemeinschaft. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch eine persönliche Verbindung zur Mission des Unternehmens aufbauen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing-Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. und ihre verschiedenen Angebote. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Werte und Ziele der Organisation auszurichten.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben, warum du für die Position des Marketing-Mitarbeiters geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Marketing ein und wie du zur Sichtbarkeit der Organisation beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Marketing hervorhebt. Füge spezifische Projekte oder Erfolge hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft Marburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Angebote, die sie bereitstellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Marketing, die zeigen, wie du erfolgreich Kampagnen umgesetzt oder Zielgruppen erreicht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und machen dich für den Arbeitgeber greifbarer.
✨Zeige deine Kreativität
Da es sich um eine Marketing-Position handelt, ist es wichtig, dass du deine kreativen Ideen präsentierst. Überlege dir innovative Ansätze, wie die DRK-Schwesternschaft ihre Angebote besser vermarkten könnte, und teile diese Ideen während des Interviews.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele der DRK-Schwesternschaft zu erfahren.