Pädagogische Fachkräfte auf Honorarbasis (m/w/d) in Marburg
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkräfte auf Honorarbasis (m/w/d) in Marburg

Pädagogische Fachkräfte auf Honorarbasis (m/w/d) in Marburg

Marburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Seminargruppen für Freiwilligendienste und unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. ist ein angesehener Partner im Gesundheits- und Sozialwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest pädagogische Fachkenntnisse und Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen haben.
  • Andere Informationen: Die Position ist auf Honorarbasis, ideal für Studierende oder nebenberufliche Tätigkeiten.

Wir, die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V., sind eine starke Gemeinschaft professionell Pflegender und ein kompetenter Partner im Gesundheits- und Sozialwesen. Im Rahmen der Freiwilligendienste (FSJ/BFD) ermöglichen wir Jugendlichen und Erwachsenen an verschiedenen Einsatzstellen hessenweit, ein Tätigkeitsfeld der Pflege oder eines sozialen Berufs kennenzulernen.

Für die Leitung von Seminargruppen im Freiwilligendienst suchen wir pädagogische Fachkräfte (m/w/d) auf Honorarbasis für den Standort Marburg.

D

Kontaktperson:

DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte auf Honorarbasis (m/w/d) in Marburg

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu anderen Fachkräften im sozialen Bereich zu knüpfen. Oft erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kannst dich direkt bei Entscheidungsträgern vorstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit verschiedenen Zielgruppen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich! In Gesprächen oder Netzwerken kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Förderung von Freiwilligendiensten betonen. Das kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte auf Honorarbasis (m/w/d) in Marburg

Pädagogische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Gruppenleitung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Reflexion
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft Marburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine pädagogischen Qualifikationen und Erfahrungen hervorheben. Erkläre, warum du für die Leitung von Seminargruppen im Freiwilligendienst geeignet bist und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Pädagogik oder im sozialen Bereich und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Eignung für die Leitung von Seminargruppen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Organisation zu erfahren.

Präsentiere deine Leidenschaft

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen im Freiwilligendienst. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Wahl bist.

Pädagogische Fachkräfte auf Honorarbasis (m/w/d) in Marburg
DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>