Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze angehende Pflegekräfte in einer dynamischen Umgebung.
- Arbeitgeber: DRK Schwesternschaft Marburg e.V. – seit über 100 Jahren im Gesundheitswesen aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitbestimmung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einer demokratischen Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pflegepädagogik oder verwandtem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitoptionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen bei der DRK Schwesternschaft Marburg e.V. Gemeinsam für Menschen – seit über 100 Jahren! Wir, die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V., sind eine starke Gemeinschaft professionell Pflegender und ein kompetenter Partner im Gesundheits- und Sozialwesen. Jungen Menschen ermöglichen wir mit einer Ausbildung in verschiedenen Gesundheits- und Pflegeberufen den Karriereeinstieg.
Im Rahmen der Freiwilligendienste (FSJ/BFD) können Jugendliche und Erwachsene jeden Alters ein Tätigkeitsfeld in der Pflege oder einem anderen sozialen Beruf kennenlernen. Wir unterstützen generationenübergreifend Menschen in allen Lebenslagen. Unser Tätigkeitsspektrum erstreckt sich von der professionellen Akut- und Langzeitpflege über die Aus- und Fortbildungen bis zum Betrieb der Seniorenpflegeeinrichtung 'Haus am alten Botanischen Garten' in Marburg.
Mit dem Bereich ZABL (Zentrale Anlaufstelle für BetreuungsLösungen) bieten wir Betreuungslösungen für Menschen jeden Alters: von der U3-Kinderbetreuung über Schulbegleitung/Teilhabeassistenz bis hin zu niedrigschwelligen Alltagshilfen. Unsere Mitglieder verfügen über weitreichende Mitbestimmungsrechte. Sie wählen ihre Vorgesetzte (die Oberin), den Vorstand und den Beirat selbst und gestalten die Aktivitäten des Vereins aktiv mit. Unsere Struktur ist transparent und demokratisch.
Für unsere Else von Behring Schule in Marburg, Bereich KPH-Ausbildung, suchen wir ab sofort Pflegepädagogen / Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Pflegepädagogen / Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
Kontaktperson:
DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagogen / Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DRK Schwesternschaft Marburg e.V. und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Pflegebereich. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Pflegeberufen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch für die Ausbildung in Pflegeberufen sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung im Pflegebereich. Teile deine Vision, wie du zukünftige Pflegekräfte unterstützen und fördern möchtest. Dies kann deine Motivation und dein Engagement deutlich machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagogen / Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DRK Schwesternschaft Marburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DRK Schwesternschaft Marburg e.V. informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und das Ausbildungskonzept zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegepädagoge / Lehrer für Pflegeberufe eingehen. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialwesen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine pädagogische Ausbildung und praktische Erfahrung in der Pflege hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die DRK Schwesternschaft Marburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DRK Schwesternschaft Marburg und ihre Werte informieren. Verstehe die Geschichte, die Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegepädagoge oder Lehrer für Pflegeberufe unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen zur Ausbildung und Betreuung
Bereite Fragen vor, die sich auf die Ausbildung und Betreuung von Pflegeberufen beziehen. Zeige, dass du an der Weiterentwicklung der Schüler interessiert bist und wie du dazu beitragen kannst, ihre Lernziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Sei bereit, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Diskutiere, wie du den Unterricht gestalten würdest, um die Schüler zu motivieren und ihnen zu helfen, die notwendigen Fähigkeiten für die Pflegeberufe zu erlernen.