Teilhabeassistenten (m/w/d)

Teilhabeassistenten (m/w/d)

Marburg Teilzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler in ihrer Entwicklung und begleite sie im Schulalltag.
  • Arbeitgeber: DRK Schwesternschaft Marburg e.V. – über 100 Jahre Erfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, Menschen zu helfen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Schülern und erlebe eine unterstützende Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Qualifikation oder Lebenserfahrung sind willkommen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines demokratischen und transparenten Teams mit Mitbestimmungsrechten.

Herzlich Willkommen bei der DRK Schwesternschaft Marburg e.V. Gemeinsam für Menschen – seit über 100 Jahren! Wir, die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V., sind eine starke Gemeinschaft professionell Pflegender und ein kompetenter Partner im Gesundheits- und Sozialwesen. Jungen Menschen ermöglichen wir mit einer Ausbildung in verschiedenen Gesundheits- und Pflegeberufen den Karriereeinstieg. Im Rahmen der Freiwilligendienste (FSJ/BFD) können Jugendliche und Erwachsene jeden Alters ein Tätigkeitsfeld in der Pflege oder einem anderen sozialen Beruf kennenlernen. Wir unterstützen generationenübergreifend Menschen in allen Lebenslagen. Unser Tätigkeitsspektrum erstreckt sich von der professionellen Akut- und Langzeitpflege über die Aus- und Fortbildungen bis zum Betrieb der Seniorenpflegeeinrichtung 'Haus am alten Botanischen Garten' in Marburg.

Mit dem Bereich ZABL (Zentrale Anlaufstelle für BetreuungsLösungen) bieten wir Betreuungslösungen für Menschen jeden Alters: von der U3-Kinderbetreuung über Schulbegleitung/Teilhabeassistenz bis hin zu niedrigschwelligen Alltagshilfen. Unsere Mitglieder verfügen über weitreichende Mitbestimmungsrechte. Sie wählen ihre Vorgesetzte (die Oberin), den Vorstand und den Beirat selbst und gestalten die Aktivitäten des Vereins aktiv mit. Unsere Struktur ist transparent und demokratisch.

Für unsere Abteilung ZABL-Teilhabeassistenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teilhabeassistenten (m/w/d) im Bereich der Schulbegleitung in Teilzeit - entweder mit pädagogischer Qualifikation (Sozialassistenten/Erzieher/Heilerziehungspfleger (m/w/d)) oder mit Lebenserfahrung.

Teilhabeassistenten (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.

Die DRK Schwesternschaft Marburg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung bietet, in der Mitarbeiter aktiv an der Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft mitwirken können. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer transparenten, demokratischen Struktur fördert das Unternehmen eine positive Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und Respekt basiert. Zudem profitieren Teilhabeassistenten von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in einem bedeutenden sozialen Bereich tätig zu sein, was die Arbeit nicht nur erfüllend, sondern auch gesellschaftlich wertvoll macht.
D

Kontaktperson:

DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teilhabeassistenten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die DRK Schwesternschaft Marburg e.V. und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DRK Schwesternschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch anbieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit als Teilhabeassistent beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden. Das kann durch die Erwähnung von relevanten Kursen oder Workshops geschehen, die du besucht hast oder besuchen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilhabeassistenten (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in der Pflege
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse über Inklusion und Teilhabe
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DRK Schwesternschaft Marburg e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DRK Schwesternschaft Marburg e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Teilhabeassistent.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im sozialen oder pädagogischen Bereich hervorheben. Wenn du bereits in der Schulbegleitung oder in ähnlichen Tätigkeiten gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teilhabeassistent werden möchtest und welche Qualifikationen oder Lebenserfahrungen dich dafür geeignet machen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. vorbereitest

Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DRK-Schwesternschaft und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und welche Rolle die Teilhabeassistenten spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Teilhabeassistent unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.

Zeige Empathie und soziale Kompetenz

In einem sozialen Beruf sind Empathie und soziale Fähigkeiten entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit verschiedenen Menschen umgehst und wie du ihre Bedürfnisse verstehst und unterstützt.

Teilhabeassistenten (m/w/d)
DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>