Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der stationären Pflege und kümmere dich um die Bewohner.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen in Not und bietet eine starke Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Organisation mit einem positiven sozialen Einfluss und einer tollen Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen.
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.
Wir suchen ein/e Pflegehelfer*in der stationären Pflegeeinrichtung (d/m/w) zur Verstärkung unseres Teams des Claire-Schmidt-Senioren-Centrum [CSSC] in der Beethovenstraße in Itzehoe.
Die DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Frauenverein für Pflegefachkräfte in der Metropolregion Hamburg. Unsere Mitglieder sind in mehreren großen Kliniken in Schleswig-Holstein sowie in unseren eigenen Einrichtungen eingesetzt. Neben einem Senioren-Centrum und einem mobilen Pflegedienst betreiben wir eine betreute Wohneinrichtung und eine Tagespflege. Darüber hinaus koordinieren wir greifübergreifend das Palliative-Care-Team PCT Steinburg · Pinneberg · Dithmarschen.
In unserem Mutterhaus unterstützen wir unsere Mitglieder und Mitarbeitenden bei der Ausübung ihres Berufs und nutzen unser regionales und überregionales Netzwerk. Dabei beziehen wir uns auf die Philosophie des Roten Kreuzes und das Miteinander in der Schwesternschaft.
Bewirb Dich jetzt und werde ein Teil unseres Teams!
Pflegehelfer*in der stationären Pflegeeinrichtung (d/m/w) Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e. V. BIG Seniorendomizil
Kontaktperson:
DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e. V. BIG Seniorendomizil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer*in der stationären Pflegeeinrichtung (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V. zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die stationäre Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren und in der Pflege. Teile deine Motivation, warum du gerade in dieser Einrichtung arbeiten möchtest und was du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer*in der stationären Pflegeeinrichtung (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Rolle Pflegehelfer*innen in ihrem Team spielen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Pflegebereich hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten zur Philosophie des Roten Kreuzes passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum Du Teil des Teams im Claire-Schmidt-Senioren-Centrum werden möchtest und was Du zur Gemeinschaft beitragen kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e. V. BIG Seniorendomizil vorbereitest
✨Informiere Dich über das Deutsche Rote Kreuz
Es ist wichtig, dass Du die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes verstehst. Informiere Dich über deren humanitäre Arbeit und wie sie in der Gemeinschaft wirken. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus Deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, in denen Du Deine Fähigkeiten als Pflegehelfer*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre im Claire-Schmidt-Senioren-Centrum. Frage nach der Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitenden gefördert wird. Das zeigt, dass Du Wert auf ein gutes Miteinander legst.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.