Werkstudent*in im Controlling (d/m/w)
Jetzt bewerben

Werkstudent*in im Controlling (d/m/w)

Itzehoe Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Controlling und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen in Not und fördert Gemeinschaft und humanitäre Werte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Organisation mit sozialem Einfluss und einem tollen Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Controlling oder verwandten Fächern sind willkommen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort in Itzehoe verfügbar.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

Wir suchen ein/e Werkstudent*in im Controlling (d/m/w) zur Erweiterung unseres Teams der DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e. V. in der Beethovenstraße in Itzehoe.

Die DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Frauenverein für Pflegefachkräfte in der Metropolregion Hamburg. Unsere Mitglieder sind in mehreren großen Kliniken in Schleswig-Holstein sowie in unseren eigenen Einrichtungen eingesetzt. Neben einem Senioren-Centrum und einem mobilen Pflegedienst betreiben wir eine betreute Wohneinrichtung und eine Tagespflege. Darüber hinaus koordinieren wir greifübergreifend das Palliative-Care-Team PCT Steinburg · Pinneberg · Dithmarschen.

In unserem Mutterhaus unterstützen wir unsere Mitglieder und Mitarbeitenden bei der Ausübung ihres Berufs und nutzen unser regionales und überregionales Netzwerk. Dabei beziehen wir uns auf die Philosophie des Roten Kreuzes und das Miteinander in der Schwesternschaft.

Bewirb Dich jetzt und werde ein Teil unseres Teams!

Werkstudent*in im Controlling (d/m/w) Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e. V. BIG Seniorendomizil

Die DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Controlling bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Itzehoe schafft. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer starken Gemeinschaft und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb eines engagierten Teams, das sich für die humanitäre Mission des Deutschen Roten Kreuzes einsetzt.
D

Kontaktperson:

DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e. V. BIG Seniorendomizil HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Controlling (d/m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die humanitären Ziele des Vereins verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudent*innen im Controlling zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Rolle im Controlling vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für finanzielle Zusammenhänge konkret in die Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse an der Arbeit des DRK. Vielleicht kannst du dich auch in sozialen Projekten oder Veranstaltungen des Vereins einbringen, um deine Motivation und deinen Teamgeist zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Controlling (d/m/w)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Finanzbuchhaltung
Budgetierung und Kostenkontrolle
Erfahrung mit Controlling-Tools
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Problem-Lösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse im deutschen Gemeinnützigkeitsrecht
Flexibilität
IT-Kenntnisse (z.B. Excel, ERP-Systeme)
Vertrautheit mit Berichterstattung und Analyse
Engagement für die Werte des Roten Kreuzes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der Mission und den Werten des Deutschen Roten Kreuzes vertraut machen. Verstehe, wie die DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V. arbeitet und welche Rolle das Controlling in ihrer Organisation spielt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Deine Kenntnisse im Controlling sowie Deine Teamfähigkeit und Dein Engagement für soziale Belange.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Werkstudentenstelle im Controlling interessierst. Gehe darauf ein, wie Deine Werte mit denen des Deutschen Roten Kreuzes übereinstimmen und was Du zur Organisation beitragen kannst.

Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e. V. BIG Seniorendomizil vorbereitest

Informiere Dich über das Deutsche Rote Kreuz

Es ist wichtig, dass Du die Mission und Werte des Deutschen Roten Kreuzes verstehst. Informiere Dich über deren Projekte und wie sie in der Gemeinschaft wirken. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Position.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege Dir spezifische Situationen aus Deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten im Controlling unter Beweis stellen. Zeige, wie Du Probleme gelöst oder zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.

Präsentiere Deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Empathie wichtig. Überlege Dir, wie Du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast und bringe sie im Gespräch zur Sprache.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>