Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze das Team im Altenheim bei KĂĽche, Reinigung und Service.
- Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. ist ein professioneller Pflegeanbieter.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Altenheims mit einem engagierten Team und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Gastronomie oder Pflege, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Gestalte deinen Dienstplan mit und profitiere von kurzen Wegen in der Zusammenarbeit.
Hauswirtschaftshilfen Altenheim Neustadt (w/m/d) Teilzeit Wir als Pflegeprofis der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. suchen für unser Altenheim Rotkreuzstift mit sechzig Einzelzimmern in Neustadt/Weinstraße ab sofort kompetente und erfahrene Hauswirtschaftshilfen (w/m/d) in Teilzeit. Nutzen Sie Ihre Chance, wenn: • Sie Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, nach Möglichkeit in der Gastronomie/Hotellerie, Krankenhaus oder Seniorenwohnanlagen haben, • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine saubere Arbeitsweise zu Ihren Stärken zählen, • Sie Spaß an der Arbeit und ein freundliches Auftreten haben und • Sie gerne in einem modernen Altenheim tätig sein wollen. Ihre Aufgaben: • Unterstützung der Serviceleitung im operativen Geschäft • Einsatz im Team der Servicemitarbeiter • Mitarbeit in der Küche sowie im Wäsche- und Reinigungsdienst • Enge Zusammenarbeit mit dem gesamten Team und allen Akteuren Dazu sichern Sie sich unser umfangreiches Leistungsangebot: • ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem DRK Tarifvertrag, • eine attraktive zusätzliche Altersversorgung ohne Eigenanteil, • vielfältige finanzielle Vorteile und Sicherheiten, • eine betriebliche Gesundheitsförderung, • die Dienstplanmitgestaltung, • kurze Wege und eine unbürokratische Zusammenarbeit, • den Rückhalt einer Gemeinschaft professionell Pflegender als Teil der weltweiten Rotkreuzbewegung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. Michaela Betz Tel.: 06321-4844863
Hauswirtschaftshilfen Altenheim Neustadt (w/m/d) Teilzeit Arbeitgeber: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V.
Kontaktperson:
DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftshilfen Altenheim Neustadt (w/m/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die Gemeinschaft und den Service im Altenheim.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Arbeit im Altenheim. Ein freundliches Auftreten und eine positive Einstellung sind entscheidend, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Arbeitsumfeld zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben im Team und wie die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen aussieht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftshilfen Altenheim Neustadt (w/m/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfĂĽllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hauswirtschaftshilfe wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Gastronomie oder im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Altenheim reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. nach deiner Erfahrung in der Gastronomie oder im Umgang mit älteren Menschen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Fähigkeiten kennst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere dein freundliches Auftreten
Ein freundliches und offenes Auftreten ist in der Altenpflege besonders wichtig. Ăśbe, wie du dich vorstellen und deine Motivation fĂĽr die Arbeit im Altenheim ausdrĂĽcken kannst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr ĂĽber das Arbeitsumfeld und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.