Hauswirtschafts- und Betreuungskräfte (w/m/d) (Hauswirtschafter/in)
Hauswirtschafts- und Betreuungskräfte (w/m/d) (Hauswirtschafter/in)

Hauswirtschafts- und Betreuungskräfte (w/m/d) (Hauswirtschafter/in)

Neustadt an der Weinstraße Minijob Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrem Alltag und sorge für ein sauberes Zuhause.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DRK PflegeService, der sich um die Bedürfnisse der Menschen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten von Minijob bis 50% und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerschein erforderlich, keine speziellen Vorkenntnisse nötig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Wir sind für die Menschen da, die auf uns angewiesen sind. Wir suchen Sie als Verstärkung für unseren ambulanten DRK PflegeService in Neustadt an der Weinstraße.

Hauswirtschafts- und Betreuungskräfte (w/m/d)

Stellenumfang nach Absprache von Minijob bis 50%.

Führerschein erforderlich.

Hauswirtschafts- und Betreuungskräfte (w/m/d) (Hauswirtschafter/in) Arbeitgeber: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Bedürfnisse der Menschen konzentriert, die auf unsere Hilfe angewiesen sind. Unser Team in Neustadt an der Weinstraße fördert eine positive Arbeitskultur, in der Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft leisten. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Chance, in einem engagierten Team zu wachsen, das sich für die Pflege und Betreuung von Menschen einsetzt.
D

Kontaktperson:

DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschafts- und Betreuungskräfte (w/m/d) (Hauswirtschafter/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position als Hauswirtschafts- und Betreuungskraft verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Menschen verstehst, die auf Unterstützung angewiesen sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Pflege und Hauswirtschaft. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Empathie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Arbeitszeiten zu übernehmen. Da die Stellenangebote von Minijob bis 50% reichen, ist es wichtig, dass du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst und zeigst, dass du anpassungsfähig bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafts- und Betreuungskräfte (w/m/d) (Hauswirtschafter/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in der Hauswirtschaft
Erfahrung in der Betreuung von Menschen
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Führerschein Klasse B
Vertrautheit mit Hygienestandards
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den DRK PflegeService in Neustadt an der Weinstraße. Informiere dich über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Hauswirtschafts- und Betreuungskraft.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft und Betreuung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation ein, im ambulanten Dienst zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Hauswirtschafts- und Betreuungskräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung von Menschen am besten präsentieren kannst.

Zeige Empathie und Verständnis

In diesem Beruf ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du mit schwierigen Situationen umgegangen bist oder wie du anderen geholfen hast, sich wohlzufühlen.

Präsentiere deine Flexibilität

Da der Stellenumfang variabel ist, solltest du betonen, dass du flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten und Aufgaben bist. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Klienten anzupassen.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Hauswirtschafts- und Betreuungskräfte (w/m/d) (Hauswirtschafter/in)
DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>